Unique:Niedersachsenross: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Unique-Item/Layout|Typ=
{{Unique-Item/Layout|Typ=VWaffe <!-- in diese Zeile Item, Zauber, AWaffe, VWaffe oder Halsschmuck schreiben, NICHT den Namen des Uniques -->
?? <!-- in diese Zeile Item, Zauber, AWaffe, VWaffe oder Halsschmuck schreiben, NICHT den Namen des Uniques -->


|Bild=
|Bild=
??
http://www.bilder-hochladen.net/files/1twg-1.gif


|Beschreibung=
|Beschreibung=
??
Das Wappenbild der Niedersachsen besteht aus einem weißen springenden Pferd im roten Schild. Schon zum Zeitpunkt seines ersten Auftretens im 14. Jahrhundert war es mehr ein volkstümliches, regionales Symbol als ein dynastisches Herrschaftszeichen, also mehr ein Symbol für das Land und sein Volk als für die regierende Herrscherfamilie der Welfen. Dies macht seine ungemeine Popularität aus, die sich bis heute in der Volkskunst äußert.


|Welt=
|Welt=
?
* [[Welt 5]]


|Anforderungen=
|Anforderungen=
??
* ''[[Rasse]]'': [[Mensch/Arbeiter]]
* ''[[Mindeststärke]]'': 21


|Sonstiges=
|Sonstiges=
??
* ''Dieses Item ist magisch gegen [[Diebstahl]] [[Diebstahlschutz|geschützt]]''
* ''Dieses Item ist magisch gegen [[Schutz vor Verlust durch Tod|Verlust durch Tod geschützt]]''


|VerkPreis=
|VerkPreis=
Zeile 21: Zeile 22:


|Besitzer=
|Besitzer=
??
wmin


|Auftraggeber=
|Auftraggeber=
none
wmin


|Admin=
|Admin=
none
[[Sponsor-Menü]]


|Basis=
|Basis=
??
[[Stahlanzug]]


|Datum=
|Datum=
none
12.01.2007


|Funktion=
|Funktion=
??
[[Verteidigungswaffe]] der [[Verteidigungsstärke|Stärke]] 9.


|Geschichte=
|Geschichte=
Zeile 42: Zeile 43:


|KategorieZusatz=
|KategorieZusatz=
 
[[Kategorie:Uniques/Welt 5]]


}}
}}

Version vom 12. Januar 2007, 17:10 Uhr

1twg-1.gif

Niedersachsenross (Unique-Item)

Das Wappenbild der Niedersachsen besteht aus einem weißen springenden Pferd im roten Schild. Schon zum Zeitpunkt seines ersten Auftretens im 14. Jahrhundert war es mehr ein volkstümliches, regionales Symbol als ein dynastisches Herrschaftszeichen, also mehr ein Symbol für das Land und sein Volk als für die regierende Herrscherfamilie der Welfen. Dies macht seine ungemeine Popularität aus, die sich bis heute in der Volkskunst äußert.

Einbaudatum unbekannt.

Anforderungen: 

Welt:

Besitzer:

wmin

Auftraggeber:

wmin

Hersteller:

Sponsor-Menü

Basisitem:

Stahlanzug

Herstellungsdatum:

12.01.2007

Funktion: 

Verteidigungswaffe der Stärke 9.

Sonstiges: