Tipps/Tricks:Betörung und Herbeirufung: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(mal auf neusten Stand gebracht)
(→‎Einfache Betörung der Geistlosen: fehler repariert, die aus koordinaten-bug entstanden waren / rangfolge jetzt lynia-wilisien-gefrorene insel)
Zeile 9: Zeile 9:
Auf Basis der im Wiki verzeichneten NPCs (Stand 9.6.2006) ergibt sich als lukrativster Ort die Position '''X=137, Y=116''' auf [[Linya]]. Hier können mit dem Zauber 2 [[Glaswasserfisch]]e, 12 [[Insel-Schnapper]], 9 [[riesige Landmuschel]]n und die [[Tilua-Pflanze]] erweckt und so 1262 Goldmünzen verdient werden.
Auf Basis der im Wiki verzeichneten NPCs (Stand 9.6.2006) ergibt sich als lukrativster Ort die Position '''X=137, Y=116''' auf [[Linya]]. Hier können mit dem Zauber 2 [[Glaswasserfisch]]e, 12 [[Insel-Schnapper]], 9 [[riesige Landmuschel]]n und die [[Tilua-Pflanze]] erweckt und so 1262 Goldmünzen verdient werden.


Das zweitbeste Feld - Gesamtverdienst 1220 Goldmünzen - ist das nördliche Nachbarfeld davon, '''X=137, Y=115''', mit einem Insel-Schnapper mehr und einer Landmuschel weniger.  
Das zweitbeste Feld - Gesamtverdienst 1248 Goldmünzen - ist das Feld '''X=109, Y=85''' in [[Wilisien]]. Hier betört man 14 [[Frostdämon]]en und 6 [[Schneewurm|Schneewürmer]].


Die Plätze 3 und 4 in der Rangliste nehmen die Felder '''X=1006, Y=1005''' und '''X=1006, Y=1004''' auf der
Auf Platz 3 folgt der nördliche Nachbar von Platz 1, '''X=137, Y=115''', mit einem Insel-Schnapper mehr und einer Landmuschel weniger und Gesamteinnahmen von 1220 Goldmünzen.
ist an X=109, Y=85 im neuen Gebiet [[Wilisien]]. Hier erweckt der Zauber 14 [[Fros[[gefrorene Insel|gefrorenen Insel]] ein. Hier lassen sich durch 11 [[Frost-Wiesel]] und 14 [[Frostaugen-Bestie]]n (bzw. 13 Wiesel und 9 Bestien) 1190 bze. 1180 Goldmünzen verdienen.


Erst auf Position 5 folgt das Feld '''X=107, Y=85''' in [[Wilisien]]. Hier betört man 13 [[Frostdämon]]en und 7 [[Schneewurm|Schneewürmer]], was einem Gesamtverdienst von 1176 Goldmünzen entspricht.
Die Plätze 4 und 5 in der Rangliste nehmen die Felder '''X=1007, Y=1005''' und '''X=1007, Y=1004''' auf der
ist an X=109, Y=85 im neuen Gebiet [[Wilisien]]. Hier lassen sich durch 11 [[Frost-Wiesel]] und 14 [[Frostaugen-Bestie]]n (bzw. 13 Wiesel und 9 Bestien) 1190 bze. 1180 Goldmünzen verdienen.


Die Positionen 6 bis 39 in der Liste sind mit Feldern in der Nähe dieser beiden Felder besetzt und verlangen jeweils auch das Erlegen von Frostdämonen, Frostwieseln, Frostaugen-Bestien und riesigen Landmuscheln - nicht für jeden eine geeignete Beute. An Position 40 taucht das erste unterirdische Feld auf ('''X=-176, Y=-274''' im [[Tiefenriff]]); hier bringen 8 [[Röhrenkrebs]]e und 15 [[Tiefsee-Aal]]e zusammen 850 Goldmünzen ein.  
Die Positionen 6 bis 58 in der Liste sind mit Feldern in der Nähe dieser beiden Felder besetzt und verlangen jeweils auch das Erlegen von Frostdämonen, Frostwieseln, Frostaugen-Bestien und riesigen Landmuscheln - nicht für jeden eine geeignete Beute. An Position 59 taucht das erste unterirdische Feld auf (im [[unterirdischer Lichtwald|Lichtwald]] mit 747 Goldmünzen); hier funktioniert die einfache Betörung nicht.


Position 41 bis 60 sind wieder Felder in der unmittelbaren Nähe der bereits genannten.
An 60 bis 64 stehen wieder Felder in der Nähe der gennannten. Eine neue Gegend kommt auf Feld 65 ins Spiel:  '''X=62, Y=103''' mit Gesamteinkünften von 738 Goldmünzen (1x [[Algenechse]], 1x [[kleiner Nebelkreischer]], 1x [[Nebelkreischer]], 2x [[Nebelschleimer]], 1x [[Sumpflandkröte]], 9x [[Todesmoor-Krokodil]]). Auch hier wieder, durch die Todesmoor-Krokodile, ein etwas unberechenbares Element.  


An Position 61 in der Liste steht das Feld '''X=59, Y=101''' mit Gesamteinkünften von 748 Goldmünzen (8x [[kleiner Nebelkreischer]], 4x [[Nebelkreischer]], 2x [[Nebelschleimer]], 4x [[Todesmoor-Krokodil]]). Auch hier wieder, durch die Todesmoor-Krokodile, ein etwas unberechenbares Element.
Das beste "gemütliche" Feld in der Liste, bei dem keine Unwägbarkeiten oder besonders starke NPCs lauern, ist das Feld X=504, Y=55 auf [[Narubia]]. Hier können für insgesamt 673 Goldmünzen 4 [[Krustenkäfer]], 4 [[Moosgeflecht]]e, 3 [[Nachtgonk]]s, eine [[Nebelkrähe]], ein [[Nebelwesen]], eine [[riesige Schattenfledermaus]], 2 [[schwarze Keitel-Spinne]]n, 3 [[Schwarzwespen]] und 3 [[Wolf der Finsternis|Wölfe der Finsternis]] erlegt werden.  
 
Das beste "gemütliche" Feld in der Liste, bei dem keine Unwägbarkeiten oder besonders starke NPCs lauern, ist das Feld X=504, Y=55 auf [[Narubia]]. Hier können für insgesamt 672 Goldmünzen 4 [[Krustenkäfer]], 4 [[Moosgeflecht]]e, 3 [[Nachtgonk]]s, eine [[Nebelkrähe]], ein [[Nebelwesen]], eine [[riesige Schattenfledermaus]], 2 [[schwarze Keitel-Spinne]]n, 3 [[Schwarzwespen]] und 3 [[Wolf der Finsternis|Wölfe der Finsternis]] erlegt werden.  


Diese Betrachtung berücksichtigt nicht den Wert sicherer oder wahrscheinlicher Drop-Items (beim letztgenannten Feld auf Narubia wären dies beispielsweise rund 140 Goldmünzen zusätzlich). Ebenfalls unberücksichtigt bleibt der Effekt der Charakterfähigkeit [[Plünderung]], der aber nicht die Rangfolge, sondern nur die erzielbare Gesamtsumme ändert.
Diese Betrachtung berücksichtigt nicht den Wert sicherer oder wahrscheinlicher Drop-Items (beim letztgenannten Feld auf Narubia wären dies beispielsweise rund 140 Goldmünzen zusätzlich). Ebenfalls unberücksichtigt bleibt der Effekt der Charakterfähigkeit [[Plünderung]], der aber nicht die Rangfolge, sondern nur die erzielbare Gesamtsumme ändert.

Version vom 11. Juni 2006, 09:29 Uhr

Einfache Betörung der Geistlosen

Der Zauber Betörung der Geistlosen lässt alle NPCs im sichtbaren Kartenausschnitt (5x5 Felder) auferstehen. Er kann nur an der Oberfläche der Welt eingesetzt werden.

Es sind viele Einsatzzwecke für diesen Zauber denkbar, die nichts mit reinem Golderwerb zu tun haben - z.B. um den Geist der Welt oder einen Turmgeist herbeizurufen oder ein NPC mit einem gerade begehrten Drop-Item.

Wir wollen diese Aspekte jedoch ausser acht lassen und fragen: Wenn ich - zum Beispiel mitten in der Nacht - davon ausgehen kann, dass ich alle vom Zauber herbeigerufenen NPCs selbst erlegen und das Geld einstreichen kann, welches ist dann der lukrativste Ort, um den Zauber auszuführen?

Auf Basis der im Wiki verzeichneten NPCs (Stand 9.6.2006) ergibt sich als lukrativster Ort die Position X=137, Y=116 auf Linya. Hier können mit dem Zauber 2 Glaswasserfische, 12 Insel-Schnapper, 9 riesige Landmuscheln und die Tilua-Pflanze erweckt und so 1262 Goldmünzen verdient werden.

Das zweitbeste Feld - Gesamtverdienst 1248 Goldmünzen - ist das Feld X=109, Y=85 in Wilisien. Hier betört man 14 Frostdämonen und 6 Schneewürmer.

Auf Platz 3 folgt der nördliche Nachbar von Platz 1, X=137, Y=115, mit einem Insel-Schnapper mehr und einer Landmuschel weniger und Gesamteinnahmen von 1220 Goldmünzen.

Die Plätze 4 und 5 in der Rangliste nehmen die Felder X=1007, Y=1005 und X=1007, Y=1004 auf der ist an X=109, Y=85 im neuen Gebiet Wilisien. Hier lassen sich durch 11 Frost-Wiesel und 14 Frostaugen-Bestien (bzw. 13 Wiesel und 9 Bestien) 1190 bze. 1180 Goldmünzen verdienen.

Die Positionen 6 bis 58 in der Liste sind mit Feldern in der Nähe dieser beiden Felder besetzt und verlangen jeweils auch das Erlegen von Frostdämonen, Frostwieseln, Frostaugen-Bestien und riesigen Landmuscheln - nicht für jeden eine geeignete Beute. An Position 59 taucht das erste unterirdische Feld auf (im Lichtwald mit 747 Goldmünzen); hier funktioniert die einfache Betörung nicht.

An 60 bis 64 stehen wieder Felder in der Nähe der gennannten. Eine neue Gegend kommt auf Feld 65 ins Spiel: X=62, Y=103 mit Gesamteinkünften von 738 Goldmünzen (1x Algenechse, 1x kleiner Nebelkreischer, 1x Nebelkreischer, 2x Nebelschleimer, 1x Sumpflandkröte, 9x Todesmoor-Krokodil). Auch hier wieder, durch die Todesmoor-Krokodile, ein etwas unberechenbares Element.

Das beste "gemütliche" Feld in der Liste, bei dem keine Unwägbarkeiten oder besonders starke NPCs lauern, ist das Feld X=504, Y=55 auf Narubia. Hier können für insgesamt 673 Goldmünzen 4 Krustenkäfer, 4 Moosgeflechte, 3 Nachtgonks, eine Nebelkrähe, ein Nebelwesen, eine riesige Schattenfledermaus, 2 schwarze Keitel-Spinnen, 3 Schwarzwespen und 3 Wölfe der Finsternis erlegt werden.

Diese Betrachtung berücksichtigt nicht den Wert sicherer oder wahrscheinlicher Drop-Items (beim letztgenannten Feld auf Narubia wären dies beispielsweise rund 140 Goldmünzen zusätzlich). Ebenfalls unberücksichtigt bleibt der Effekt der Charakterfähigkeit Plünderung, der aber nicht die Rangfolge, sondern nur die erzielbare Gesamtsumme ändert.

Starke Betörung der Geistlosen

Im Gegensatz zur zuvor erwähnten Version kann die starke Betörung der Geistlosen auch in Dungeons eingesetzt werden. Allerdings bringt dies vom reinen Gold-Drop-Wert her nichts; es gibt kein Dungeon in Freewar, in dem auf einem 5x5-Ausschnitt mehr Gold abgeworfen wird als auf den besseren der im vorigen Abschnitt genannten oberirdischen Felder. (Das beste unterirdische Feld in der Gesamtrangliste liegt, wie oben angegeben, an Platz 40; im vielgerühmten Lichtwald sind nur 747 zu erzielen).

Trotzdem ist die starke Betörung sehr gefragt, weil unterirdisch - beispielsweise in der Diebeshöhle - unter Umständen viele und wertvolle NPC-Items gesammelt werden können.

Es heisst, dass man beim Einsatz einer starken Betörung in der Diebeshöhle durchaus mit Erträgen in Höhe von 4.000 Goldmünzen rechnen kann (da der Ketten-Drop zufällig ist, natürlich mal mehr und mal weniger - wobei sich die Nachrichten über sensationelle Glücksfälle immer schneller und weiter verbreiten als die über misslungene Einsätze).