Benutzer Diskussion:Tomheine

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Tom!

Danke für dein Feedback zum Löschantrag, wir sind immer für Meinungen offen =). Für weitere Tests über die gestalterischen Details kannst Du die FreewarWiki:Spielwiese benutzen. Wenn Du dich noch etwas über die Artikelgestaltung und die Vorlagen informieren möchtest, empfehle ich die unser FreewarWiki Tutorial. Es würde uns sehr freuen, wenn wir durch Dich auch in Zukunft ein weiteres Mitglied in unserer Wiki-Gemeinschaft hätten. Noch viel Spaß beim experimentieren! Gruß Three Of Twelve 22:30, 7. Dez 2005 (CET)

Hallo Three of Twelve,

vielen Dank für Deine freundliche Einladung. Tatsächlich denke ich, daß ich zum einen eher die Vorschau verwenden sollte und zum anderen mir vielleicht einmal die Vorlagen genauer ansehe. Naja, außerdem habe ich meinen Beitrag zunächst in der falschen Subkategorie geschrieben - und dies trotz Vorschau...

Mal sehen, ob mir etwas halbwegs vernünftiges für die Shopliste einfällt. --tomheine 22:43, 7. Dez 2005 (CET) (der endlich den Signatur-Code dank Google gefunden hat - und den Editierknopf. Mann, wenn ich daran denke, daß ich gerade ein Mediawiki im Intranet anstoße...)

oO, da ist schon jemand angefixt. ;-) Hallo Tom, auf gute Zusammenarbeit! --WikiWiki ¿✉? 22:50, 7. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank auch Dir, WikiWiki. Naja, angefixt ist wohl etwas zuviel gesagt, :) --tomheine 00:01, 8. Dez 2005 (CET)

Wir werden sehen ;-) Wart's ab. ^^ --WikiWiki ¿✉? 00:03, 8. Dez 2005 (CET)
Nachtrag: wikipedia:de:Wikipedia:Bist-du-wikipediasüchtig-Test, man beachte Punkt 30. --WikiWiki ¿✉? 00:12, 8. Dez 2005 (CET)


Lol, paßt, :) Naja, immer wenn ich Zeit habe bastele ich ein wenig. Installiert habe ich das Ganze im April, ein wenig Content aber erst in den letzten Wochen hinzugefügt. Investierte Zeit (ohne Content): vielleicht zehn Stunden, mehr nicht. Läuft noch als Test, soll aber bald "scharf" laufen, sobald mein Chef einmal ein Auge darauf geworfen und mir die Freigabe erteilt hat.

Wer sonst noch mit dem Gedanken eines Testwiki spielt: Die Kombination Xampp und Mediawiki kann ich persönlich empfehlen, das funktioniert mit nur geringen Schwierigkeiten ganz gut. --tomheine 00:26, 8. Dez 2005 (CET)

Ja ^^ da kann ich mich anschließen, die Kombination funktioniert bei mir auch prima --WikiWiki ¿✉? 10:43, 8. Dez 2005 (CET)

Shop_Tabelle

danke für die shop-tabelle ;) also ich ätt noch in paar tips:

  1. ich hab mal gehört es gäbe ein paar kompatibilitätsprobleme mit den html-codes und der wikisoftware, deshalb dollte man sowas wie <th> nur selten verwenden wondern die wiki-tabellen codes. dazu gibts auch ne hilfeseite, Hilfe:Tabellen
  2. um der tabelle ein schönes aussehen zu verpassen kannst statt dem border="1" auch {{Prettytable}} nehmen
  3. du kannst (bzw. solltest) die Rassennamen verlinken, also [[Onlo|ON]]. Deikommt auch automatsch ein tooltip raus einziger wermutstropfen: du kannst de links nicht farblich gestaten, sie werden immer blau.

zum schluss noch was anderes: ich wollt mir auch mal nen testwiki anlegen, hab mir mal das XAMPP angeschaut. was brauch ich denn da? nen lokalen server?^^ Gruß Three Of TwelveSprich! 19:15, 8. Dez 2005 (CET)