Bearbeiten von „Zauberkugelhändler

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{BerufErweitern}}
{{TTerweitern}}
 


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==


Ein Zauberkugelhändler verdient, indem er einmal in eine [[Zauberkugelpresse]] investiert und dann regelmäßig zu den [[Unbekannte_Wiese|unbekannten Wiesen]] geht, um dort [[kleine Zauberkugel]]n zu kaufen, diese zu pressen und sie in der Markthalle oder direkt an andere [[Spieler]] zu verkaufen.
Ein Zauberkugelhändler verdient sein [[Gold]] damit, dass er kleine Zauberkugeln kauft, diese presst und anschließend über die [[Markthalle]] oder direkt an andere [[Spieler]] verkauft.


== Fertigkeiten ==
== Vor- und Nachteile ==


=== Rassen ===
''Vorteile:''
* Kommunikativ
* Guter Zweitberuf


* [[Natla-Händler]], da diese durch den [[Schutz der Händler]] geschützt sind und eine maximale Laufzeit von 30 Sekunden haben


=== Charakterfähigkeiten ===
''Nachteile:''
* Hohes Startkapital von Nöten
* Starke Konkurrenz


* [[Marktwirtschaft]], um billiger Items in der Markthalle zu verkaufen
== Strategien ==
* [[Bankwesen]], um billiger bestimmte Items im Schließfach der Bank einzulagern


=== Items ===
=== Ausrüstung ===


* [[grüne Zauberkugel]], um schnell direkt zur [[unbekannte Wiese|unbekannten Wiese]] zu gelangen
* [[Zauberkugelpresse]] (zum Pressen der Kugeln)
* Möglichst mehrere [[Stab des Handels|Stäbe des Handels]], um schnell direkt zur Markthalle zu gelangen
* [[grüne Zauberkugel]]n (um leichter auf die geheime Wiese und zur Markthalle zu gelangen)
* [[gepresste Zauberkugel]] (um zur Bank zu gelangen)


== Spielstrategien ==
=== Charakterfähigkeiten ===
 
=== Einstellen von Artikeln ===
 
=== Konkurrenz & Startkapital ===


Gerade in neuen Welten lohnt es sich, einer der ersten zu sein, die eine solche Presse besitzen, da man dann den Preis hochhalten kann. Schon nach 2000-3000 verkauften Kugeln ist bei einem Preis von 120 GM die Presse abbezahlt. In älteren Welten muss man dazu teilweise 20000-40000 Kugeln verkaufen, da der Marktpreis bereits sehr gesunken ist, weil die alten Händler ihre Pressen abbezahlt haben. 2000 Kugeln hört sich nach viel an, ist man aber nur einer von 2-3 Händlern pro Welt, kann man diese Summe leicht in unter einer Woche verkaufen. Vorteil ist hier, dass die kleinen Zauberkugeln nicht den Preisschwankungen unterliegen. Neben Kampfpreisen werden auch Aufkäufe, Verkauf unterhalb der Gewinnschwelle, also für 100 GM und weniger, und massiver Zaubereinsatz angewandt, um Konkurrenz und Neulinge aus diesem Geschäft fernzuhalten. Daher braucht man in alten Welten ein sehr großes Startkapital, um sich auf dem Markt zu etablieren.
*[[Lerntechnik]]
*[[Marktwirtschaft]]


== Geschichtliches ==
=== Rasse ===


Ursprünglich gab es in Freewar keine [[gepresste Zauberkugel|gepressten Zauberkugeln]], sondern nur [[kleine Zauberkugel]]n. Schon damals gab es eine Reihe von Leuten, die regelmäßig die [[Quest:kleine Zauberkugel|Quest]] erfüllten, massen an Zauberkugeln besorgten, und diese in der [[Markthalle]] anboten. Da es damals auch noch keine [[grüne Zauberkugel|grünen Zauberkugeln]] gab, half man sich entweder, dass man die Quest unter [[Schutz]] absolvierte, oder indem man es mit 2 [[Clan]]-Mitgliedern versuchte, und sobald der erste die [[Quest]] erfüllt hatte, der zweite zur [[Bank]] ging, sich [[Gold]] holte, und dann per [[Clan-Hinzauber]] oder [[Clannotruf]] nach kam. Da auf diese Weise aber meist der ganze [[Clan]] versorgt wurde, schuf man sich auch selbst Konkurrenz.
Jede [[Rasse]] ist zum Zauberkugelhändler geeignet.


Als am 13.Oktober 2004 die [[Zauberkugelpresse]] eingeführt wurde, war die Stunde der Zauberkugelhändler gekommen. Da die wenigsten das [[Gold]] investierten, um sich eine [[Zauberkugelpresse|Presse]] zu kaufen, gab es wesentlich weniger Konkurrenz. Es gab damals einige Leute, die sich ausschließlich darauf spezialisierten, die [[Markthalle]] mit gepressten Zauberkugeln zu beliefern. Unter den wenigen Händlern gab es auch schnell die ersten Handelskriege, aber sie blieben unter sich.
=== Konkurrenz ===


Das änderte sich recht schnell, als die [[grüne Zauberkugel]] eingeführt wurde. Nun war es sehr leicht, die Quest zu erfüllen und es gab daher auch mehr Händler, was die Gewinnspanne sinken ließ. Später sanken die Kosten, dank der [[Charakterfähigkeit]] [[Marktwirtschaft]], aber auch bald wieder.
Reiche Konkurrenten versuchen oft einen durch Preise unter dem Einkaufspreis oder am Rande der Gewinnspanne, einem aus dem Geschäft zu drängen. Hier ruhig weiter zu einem Preis mit Gewinn einstellen, irgendwann sind die Kugeln der Konkurrenz raus, und die anderen müssen deine nehmen, und ob du um 3:00Uhr nachts verkaufst oder um 15:00Uhr nachmittags ist eigentlich egal.


[[Kategorie:Berufe]]
[[Kategorie:Berufe]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: