Bearbeiten von „Tipps/Tricks:Schutz vor Betrügern

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 34: Zeile 34:


Alternativ kann man anstelle des [[Marktplatz]]es auch über die [[Markthalle]] handeln. Das Risiko ist hierbei, dass einem ein anderer das zu erwerbende [[Item]] vor der Nase wegschnappen kann.
Alternativ kann man anstelle des [[Marktplatz]]es auch über die [[Markthalle]] handeln. Das Risiko ist hierbei, dass einem ein anderer das zu erwerbende [[Item]] vor der Nase wegschnappen kann.
== XP-Verkauf ==
Beim [[XP-Abbau#Absprache|XP-Verkauf]] sollte man immer erst seine Items/sein Gold auf die Bank bringen. Hat man es mit einem Betrüger zu tun, wird der Schaden minimiert, da man lediglich kein Geld für die verkauften XP bekommen hätte.


== Vertrauensvolle Spieler ==
== Vertrauensvolle Spieler ==


Es gibt in einigen Welten  [[Händlergemeinschaft]]en, die in gewissem Rahmen dafür bürgen, dass ihre Mitglieder ehrliche Händler sind. Aber auch hier ist eine gewisse Vorsicht geboten. Man kann solche Händler auch als Zwischenhändler benutzen. <br />
Es gibt in einigen Welten  [[Händlergemeinschaft]]en, die in gewissem Rahmen dafür bürgen, dass ihre Mitglieder ehrliche Händler sind. Aber auch hier ist eine gewisse Vorsicht geboten. Man kann solche Händler auch als Zwischenhändler benutzen. <br />
Für kleine, alltägliche Items gibt es in jeder Welt Spieler, die regelmäßig größere Einkäufe tätigen und dabei immer dieselben Items kaufen. Als Beispiel seien [[Ölhändler]] und [[Koch|Köche]] genannt, aber auch [[Tote Wüstenmaus|tote Wüstenmäuse]], [[Onlo-Knochen]] und sonstige [[Items]], mit denen sich XP machen lassen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Da diese Spieler meistens an einem festen Ort einkaufen, zum Beispiel der Post, empfiehlt es sich, dort hinzugehen und ihnen beim Handel zuzuschauen. Die vertrauenswürdigen Spieler haben meist eine große Zahl an Kunden, die ihnen die gewünschten Items einfach zustecken und dafür umgehend das Gold bekommen. Das Risiko des Betrugs ist bei Großeinkäufern minimal, weil sie einen guten Ruf zu verlieren hätten. Bei solchen Verbrauchsitems bietet sich auch die Markthalle an, da die items dort fast immer gekauft werden. Man sollte aber darauf achten, dass die Einstellungskosten nicht zu groß werden. Dazu sollte man die [[Charakterfähigkeit]] [[Marktwirtschaft]] erlernen.
Für kleine, alltägliche Items gibt es in jeder Welt Spieler, die regelmäßig größere Einkäufe tätigen und dabei immer dieselben Items kaufen. Als Beispiel seien [[Ölhändler]] und [[Koch|Köche]] genannt, aber auch [[Tote Wüstenmaus|tote Wüstenmäuse]], [[Onlo-Knochen]] und sonstige [[Items]], mit denen sich XP machen lassen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Da diese Spieler meistens an einem festen Ort einkaufen, zum Beispiel der Post, empfiehlt es sich, dort hinzugehen und ihnen beim Handel zuzuschauen. Die vertrauenswürdigen Spieler haben meist eine große Zahl an Kunden, die ihnen die gewünschten Items einfach zustecken und dafür umgehend das Gold bekommen. Das Risiko des Betrugs ist bei Großeinkäufern minimal, weil sie einen guten Ruf zu verlieren hätten. Bei solchen Verbrauchsitems beitet sich auch die Markthalle an, da die items dort fast immer gekauft werden. Man sollte aber darauf achten, dass die Einstellungskosten nicht zu groß werden. Dazu sollte man die [[Charakterfähigkeit]] [[Marktwirtschaft]] erlernen.


== Vergeltung ==
== Vergeltung ==


Zur Vergeltung werden die Namen von Betrügern gern als Warnung durch die Welt geschrien und an die [[Alte Eiche]] gehängt, damit niemand mehr auf sie hereinfällt.
Zur Vergeltung werden die Namen von Betrügern gern als Warnung durch die Welt geschrien und an die [[Alte Eiche]] gehängt, damit niemand mehr auf sie hereinfällt.
Diese Art von Vergeltung ist aber manchmal nicht sehr effektiv, da viele Spieler nicht auf die [[Alte Eiche]] achten und es dort soviele Nachrichten gibt (auch viele Nachrichten von Leuten, die betrogen worden sind) dass viele Spieler trotzdem noch auf einen Betrüger reinfallen.
Diese Art von Vergeltung ist aber manchmal nicht sehr gut, da viele Spieler nicht auf die [[Alte Eiche]] achten und es dort soviele Nachrichten gibt (auch viele Nachrichten von Leuten, die betrogen worden sind) dass viele Spieler trotzdem noch auf einen Betrüger reinfallen.
Eine andere Möglichkeit hierbei ist auch noch, sollte es sich um ein sehr wertvolles Item gehandelt haben, um das man betrogen worden ist, ein [[Kopfgeld]] auf diejenige Person auszuschreiben.
Eine andere Möglichkeit hierbei wäre auch noch, sollte es sich um ein sehr wertvolles item gehandelt haben, um das man betrogen worden ist, ein Kopfgeld auf diejenige Person auszuschreiben.


== Clan-Betrüger ==
== Clan-Betrüger ==


Eine bestimmte Gruppe von Betrügern hat sich darauf spezialisiert, [[Clankonto|Clankonten]] und [[Clanschließfach|Clanschließfächer]] auszurauben, indem sie sich in den Clan aufnehmen lassen und dann alles plündern. Hier hilft es am besten, nichts Wertvolles in den Schließfächern zu lagern, und die Clankonten so einzustellen, dass nur [[Leader]] und [[Co-Leader]] darauf Zugriff haben und Auszahlungen an [[Clan-Mitglied]]er über diese laufen zu lassen.
Eine bestimmte Gruppe von Betrügern hat sich darauf spezialisiert, [[Clankonto|Clankonten]] und [[Clanschließfach|Clanschließfächer]] auszurauben, indem sie sich in den Clan aufnehmen lassen und dann alles plündern. Hier hilft es am besten, nichts wertvolles in den Schließfächern zu lagern, und die Clankonten so einzustellen, dass nur [[Leader]] und Co-Leader darauf Zugriff haben, und Auszahlungen an [[Clan-Mitglied]]er über diese laufen zu lassen.


== Betrugsversuche mittels Wiki ==
== Betrugsversuche mittels Wiki ==


Immer mehr Betrüger ändern hier im Wiki Verkaufspreise für Items und geben dann das Wiki als Referenz an, dass der Preis so stimmt. Wenn jemand angibt, man solle im Wiki nachsehen, sollte man besser jedes mal mehrere Versionen eines Artikels anschauen, als dem aktuellen Stand blind zu vertrauen. Das Anschauen der Versionen eines Artikels erreicht man über die Schaltfläche "Versionen" über dem Artikel. Bei Änderungen, die zeitlich nahe am Verkauf geschehen sind, sollte man eher skeptisch sein.
Immer mehr Betrüger ändern hier im Wiki Verkaufspreise für Items, und geben dann das Wiki als Referenz an, dass der Preis so stimmt. Also, wenn jemand angibt, schau doch im Wiki nach, besser jedesmal mehrere Versionen eines Artikels anschauen, als dem aktuellen Stand blind zu vertrauen. Das Anschauen der Versionen eines Artikels erreicht man über die Schaltfläche "Versionen" über dem Artikel. Bei Änderungen, die zeitlich nahe am Verkauf geschehen sind, sollte man eher skeptisch sein.
Desweiteren sind alle im Wiki angegeben Preise nach unserer Preisdefinition gemacht, und ausschließlich [[Standardpreis|Shoppreise]], da die Preise im freien Handel in den einzelnen Welten teilweise sehr weit abweichen, gibt es für einige Items spezielle [[:Kategorie:Marktpreise|Marktpreis]]seiten. Jedoch sollte man auch hier wieder vorsichtig sein, falls Änderungen am Artikel zeitlich nahe am Verkauf geschehen sind.
Desweiteren sind alle im Wiki angegeben Preise nach unserer Preisdefinition gemacht, und ausschließlich [[Standardpreis|Shoppreise]], da die Preise im freien Handel in den einzelnen Welten teilweise sehr weit abweichen, gibt es für einige Items spezielle [[:Kategorie:Marktpreise|Marktpreise]]seiten. Jedoch sollte man auch hier wieder vorsichtig sein, falls Änderungen am Artikel zeitlich nahe am Verkauf geschehen sind.


{{siehe auch|[[Marktwert]]}}
{{siehe auch|[[Marktwert]]}}
Zeile 62: Zeile 59:
== Beschwerden ==
== Beschwerden ==


Sich bei [[Mod]]s oder [[Administrator|Admins]] über Diebe oder Betrüger zu beschweren, bringt gar nichts, da dieses Verhalten nicht den Regeln widerspricht. Wenn Diebstahl und Betrügerei aus dem Spiel ausgeschlossen hätten werden sollen, so hätten die Macher keinen [[Diebstahlzauber]] eingeführt und den Handel so konstruiert, dass man überall wie in Hewien handelt! Ein Betrüger mag also gegen gesellschaftliche Regeln in der Freewar-Welt (und im [[Real Life]]) verstossen (oder besser, gegen das, was Du für diese Regeln hältst!) - gegen die Spielregeln verstößt er nicht, und nur dafür sind die Mods zuständig.
Sich bei [[Mod]]s oder [[Administrator|Admins]] über Diebe oder Betrüger zu beschweren, bringt gar nichts, da dieses Verhalten nicht den Regeln widerspricht. Wenn Diebstahl und Betrügerei aus dem Spiel ausgeschlossen hätten werden sollen, so hätten die Macher keinen [[Diebstahlzauber]] eingeführt und den Handel so konstruiert, dass man überall wie in Hewien handelt! Ein Betrüger mag also gegen gesellschaftliche Regeln in der Freewar-Welt verstossen (oder, besser, gegen das, was Du für diese Regeln hältst!) - gegen die Spielregeln verstösst er nicht, und nur dafür sind die Mods zuständig.


== Sich mit Betrügern beschäftigen ==
== Sich mit Betrügern beschäftigen ==


Es kann sinnvoll sein, sich einfach mal mit dem Vorgehen der Betrüger zu befassen, um herauszufinden, wo man selbst noch offen für Betrug ist.
Es kann sinnvoll sein, sich einfach mal mit dem Vorgehen der Betrüger zu befassen, um herauszufinden, wo man selbst noch offen für Betrug ist.
Betrüger wechseln oft ihre Namen und ihr Profil, um unerkannt zu bleiben und leichter neue Opfer zu finden. Es empfiehlt sich, sich die [[ID]] des Betrügers zu notieren und gegebenfalls zu veröffentlichen, sodass die Wirkung dieser Methode minimiert wird.


== Betrüger reinlegen ==
== Betrüger reinlegen ==


Wenn man einen Betrüger entlarvt hat, gibt es viele Methoden, mit ihm zu "spielen". Man kann sich z.B. dumm stellen, stur sein, o.Ä., um die Betrüger zu ärgern.
Wenn man einen Betrüger entlarvt hat, gibt es viele Methoden, mit ihm zu "spielen". Man kann sich z.b. dumm stellen, stur sein, o.ä. um die Betrüger zu ärgern.
Um Betrüger auf dem Weg zum [[Marktplatz]] von [[Hewien]] reinzulegen, sollte man zuerst an der Bank alle seine [[Items]] in ein [[Bankschließfach]] deponieren und den Betrüger glauben lassen, man hätte das Item, mit dem "gehandelt" werden soll, dabei. Dann geht man nach [[Hewien]]. 1-2 Felder vor dem [[Marktplatz]] bleibt man dann stehen. Man sagt dem Betrüger, wo man steht und sagt, er solle kommen. Wenn der Betrüger dann versucht, einen zu beklauen, verschwendet er einen [[Diebstahlzauber]] und kassiert eine Blamage ein.  
Um Betrüger auf dem Weg zum [[Marktplatz]] von [[Hewien]] reinzulegen, sollte man zuerst an der Bank alle seine [[Items]] in ein [[Schließfach]] deponieren und den Betrüger glauben lassen, man hätte das Item, mit dem "gehandelt" werden soll dabei. Dann geht man nach [[Hewien]]. 1 - 2 Felder vor dem [[Marktplatz]] bleibt man dann stehen. Man sagt dem Betrüger, wo man steht und sagt, er solle kommen. Wenn der Betrüger dann versucht, einen zu beklauen, verschwendet er einen [[Diebstahlzauber]] und kassiert eine Blamage ein.  


{{siehe auch|[[Betrüger]]}}
{{siehe auch|[[Strategien für Betrüger]]}}


[[Kategorie:Tipps&Tricks|Schutz vor Betrügern]]
[[Kategorie:Tipps&Tricks|Schutz vor Betrügern]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: