Bearbeiten von „Tipps/Tricks:Gold

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 100: Zeile 100:


Zu seltenen [[Drop-Item]]s zählen globale Zauber, die obere Hälfte der rassenspezifischen Angriffswaffen und allerlei andere mehr oder weniger wertvolle [[Item]]s. Diese [[Item]]s haben im Normalfall einen höheren [[Marktwert]] als ihren [[Standardpreis]]. Empfehlenswert ist es, seltene [[Item]]s in ein Schließfach der Bank zu stecken und zu sammeln, so dass man später eine Meldung an die [[Alte Eiche|Eiche]] für einige Stücke zusammen aufhängen kann. Besonders seltene Items kann man auch direkt per Schrei den anderen [[Spieler]]n anbieten, dieses optimalerweise mit Standort (möglichst die [[Post]] oder [[Bank aller Wesen]]) und Preisvorstellung. Bei Items, die über ~1.000 Goldmünzen wert sind, ist es empfehlenswert, den Handel über den [[Marktplatz]] von [[Hewien]] abzuschließen. Und zuletzt sollte man immer soviel Gold verlangen, wie das Gegenüber noch hergibt, bei Forderungen aber nie mehr als 10% über den [[Marktwert]] gehen.
Zu seltenen [[Drop-Item]]s zählen globale Zauber, die obere Hälfte der rassenspezifischen Angriffswaffen und allerlei andere mehr oder weniger wertvolle [[Item]]s. Diese [[Item]]s haben im Normalfall einen höheren [[Marktwert]] als ihren [[Standardpreis]]. Empfehlenswert ist es, seltene [[Item]]s in ein Schließfach der Bank zu stecken und zu sammeln, so dass man später eine Meldung an die [[Alte Eiche|Eiche]] für einige Stücke zusammen aufhängen kann. Besonders seltene Items kann man auch direkt per Schrei den anderen [[Spieler]]n anbieten, dieses optimalerweise mit Standort (möglichst die [[Post]] oder [[Bank aller Wesen]]) und Preisvorstellung. Bei Items, die über ~1.000 Goldmünzen wert sind, ist es empfehlenswert, den Handel über den [[Marktplatz]] von [[Hewien]] abzuschließen. Und zuletzt sollte man immer soviel Gold verlangen, wie das Gegenüber noch hergibt, bei Forderungen aber nie mehr als 10% über den [[Marktwert]] gehen.
Allgemein gilt, dass wertvolle Drop-Items, die sich verbrauchen lassen, wie Sprengkapseln oder globale Zauber, mit der Zeit im Preis steigen, da mehr und mehr Geld in der Welt vorhanden ist. Waffen dagegen fallen mit der Zeit eher im Preis, da irgendwann der Markt gesättigt ist. Auch können Veränderungen im Spiel den Preis eines Items sehr plötzlich ändern. All das sollte man im Auge behalten, wenn man Items als Geldanlage nutzt.


'''!Unbedingt beachten!'''
'''!Unbedingt beachten!'''

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: