Bearbeiten von „FreewarWiki Diskussion:Bot/Skripts

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 52: Zeile 52:
:ich glaub,das is eher korrekter. denn ob ich jetzt ein & amp; mitnehm oder ein & is ja schon n unterschied,im quelltext ^^ (versteh aber ehrlich gesagt die problematik immernoch nich^^ wie wiki das & interpretiert kann doch vollkommen egal sein,oder nich?)--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 04:05, 16. Mär. 2012 (CET)
:ich glaub,das is eher korrekter. denn ob ich jetzt ein & amp; mitnehm oder ein & is ja schon n unterschied,im quelltext ^^ (versteh aber ehrlich gesagt die problematik immernoch nich^^ wie wiki das & interpretiert kann doch vollkommen egal sein,oder nich?)--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 04:05, 16. Mär. 2012 (CET)
::Das Skript bietet eine Funktion in der & amp; durch & ersetzt wird usw. Innerhalb des Bearbeiten-Fensters findet sich & amp; kopierst du dein Skript aber vom Artikel ab hast du eine Funktion die & durch & ersetzt da uns Wiki, nett wie es is, & amp; als & darstellt statt wie eigentlich gewollt als & amp; . Der Hinweis kam eben erst rein und wird gerade diskutiert ihn wieder herauszunehmen. Solang es kein < nowiki > Befehl für HTML-Codes a la & amp; gibt sollten Skripte generell aus dem Bearbeiten-Fenster geholt werden statt aus dem Artikel-Fenster.--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 04:58, 16. Mär. 2012 (CET)
::Das Skript bietet eine Funktion in der & amp; durch & ersetzt wird usw. Innerhalb des Bearbeiten-Fensters findet sich & amp; kopierst du dein Skript aber vom Artikel ab hast du eine Funktion die & durch & ersetzt da uns Wiki, nett wie es is, & amp; als & darstellt statt wie eigentlich gewollt als & amp; . Der Hinweis kam eben erst rein und wird gerade diskutiert ihn wieder herauszunehmen. Solang es kein < nowiki > Befehl für HTML-Codes a la & amp; gibt sollten Skripte generell aus dem Bearbeiten-Fenster geholt werden statt aus dem Artikel-Fenster.--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 04:58, 16. Mär. 2012 (CET)
:::dann stimmt aber der hinweis nich o.0?dann sollte man ja doch vom quelltext (=bearbeiten) nehmen und nicht vom artikel..argh complicated,ich blick hier nich durch--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 05:02, 16. Mär. 2012 (CET)
:::Eben, darüber reden wir doch^^ Der Hinweis muss weg-> Quelltext. Dort musst du allerdings aufpassen nicht die < pre > mit zu kopieren und daher war es eigentlich eher gewünscht vom Artikel abzukopieren, immerhin sollte man im Wiki die User auch dazu bringen die Infos aus den Artikeln zu beziehen statt aus dem Bearbeiten-Fenster(Quelltext). Aus dem Grund hab z.B. ich anfangs das Skript auch vom Artikel, die Funktion ersetze & durch & hat mir dann die echten & amp; nicht wegmachen können -> Endlosschleife, darauf muss man auch erstmal kommen^^ Daher sollte da schon die von Arb angesprochene Hinweis-Vorlage rein das mans vom Quelltext beziehen soll.--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 05:03, 16. Mär. 2012 (CET)
::::was gibts da bitte zu reden?es is schlicht und einfach falsch ^^ das muss geändert werden. zusätzlichen text da reinschmeißen is no-go,skripte sollten so sauber wie möglich bleiben. (so langsam kapier ich worum es geht xD)--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 05:09, 16. Mär. 2012 (CET)
Ist mit der nun erstellten und eingebundenen [[Vorlage: Scriptquelltextverwendung]] klar, was gemeint ist? --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 15:26, 16. Mär. 2012 (CET)
:Ja, ist klar. [[Benutzer_Diskussion:Tiramon/Verwaltung#HTMLCodeFix]], sobald das eingebunden ist, kann man den hinweis wegmachen und dafür <nowiki><plain></nowiki> statt <nowiki><pre></nowiki> benutzen. --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 15:32, 16. Mär. 2012 (CET)
::wenn ma schon sowas ham,wärs vllt sinnvoll,in die vorlage einzubinden,wann sie das letzte mal bearbeitet wurde..also das skript.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 23:02, 16. Mär. 2012 (CET)
:::Mach ich gleich ;) --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 09:37, 17. Mär. 2012 (CET)
::::{{Done}} --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 09:45, 17. Mär. 2012 (CET)
:::::mit bissl weniger schicki-micki gings aber nich,ne?--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 12:25, 17. Mär. 2012 (CET)
Was gibts denn da jetzt bitte wieder zu meckern? --[[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<small>[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</small> 12:31, 17. Mär. 2012 (CET)
:Habs ausm Botwiki kopiert uns es sah gut aus.also hab ichs gelassen^^ --[[User:Cembon|Cembon]]&nbsp;.&nbsp;.&nbsp;<small>([[User Talk:Cembon|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]])</small> 12:36, 17. Mär. 2012 (CET)
:passt einfach nich zum fwwiki-style. oder es gefällt mir nich. oder beides.aber herzlichen dank,dass du das übernommen hast,cembon.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 12:45, 17. Mär. 2012 (CET)
::Sagtmal können wir nicht auch einfach z.B. die Unicode-Referenzen im Skript verwenden? Ich weis nicht genau wie das in pl läuft aber normalerweise haben das Skriptsprachen drauf^^ (u+00c4 für Ä z.B.) Dann könnte man die Skripte auch vom Artikel kopieren und wir hätten die Gefahr eliminiert, oder stellt Wiki uns netterweise das auch noch dar? xD--'''schönen Frühlingsbeginn,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 01:45, 20. Mär. 2012 (CET)
:::nein wiki stellt es ganz offensichtlich nicht dar :D das einfachste is der plain-modus,damit pre..wirklich pre is. aber dafür brauchts wohl wie immer tira.. ~.~ achja [http://perldoc.perl.org/perlunicode.html#Effects-of-Character-Semantics] :] musst du aber ausprobieren,ich hab kz :P--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 03:04, 20. Mär. 2012 (CET)
:Ich geh jetzt erstmal schlafen, nachher vllt =)--'''schönen Frühlingsbeginn,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 03:29, 20. Mär. 2012 (CET)
::So alle pl-Skripte sind nun auf Unicodeverwendung eingestellt, eine Verwendung über den Artikel ist also möglich und funktioniert, den Hinweis lassen wir aber trotzdem da (wer weis ob da zukünftige Skripte den Unicode nicht vergessen). Bei Filenames (z.b. bei dem charaskript) gefällt Windows das aber garnicht, daher habe ich dort die Umlaute gelassen, aber wie gesagt vom Artikel aus kann man alle pl-Skripte nun auch verwenden. Cembons php-Skripte aber nicht da ich dort auf die schnelle nich gefunden hab wie man innerhalb von Strings Unicode-Hex angibt.--'''schönen Frühlingsbeginn,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 16:09, 20. Mär. 2012 (CET)
:::Ihr wisst aber schon noch, was Ihr da macht? *kopfschüttel* --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 21:52, 20. Mär. 2012 (CET)
::::Naja das & bei &amp wurde jetzt auf die UTF-8 entsprechende Version gestellt, der Perl-Interpreter liest das im Endeffekt als & und damit funktioniert alles und Wiki schreibt uns XYZamp nicht um^^ Damit funktionieren Artikel- und Quelltextversion bei den Perl-Skripten.--'''schönen Frühlingsbeginn,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 21:55, 20. Mär. 2012 (CET)
== Umzug ==
Kleiner Marker, falls wir umziehn müssen die Hostadressen geändert werden damit die Skripts funktionieren, das wäre dann auch ein Aufruf an alle externen Skripts und Projekte die Wikiadressen aufrufen.--'''schönen Mai,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 14:01, 3. Mai 2012 (CEST)
:<pre>my $host = "http://www.fwwiki.de";</pre> wenn tira uns die domain vermacht, müssen wir gar nix eig..^^ es zielt ja niemand direkt auf die ip ab,hoffe ich--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 20:24, 3. Mai 2012 (CEST)
::Ich dachte wir wechseln den gesamten Server und gehen auf .freewar?--'''schönen Mai,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 20:35, 3. Mai 2012 (CEST)
:::achja stimmt. ich würde trotzdem beibehalten, wenns möglich is. das mit .freewar war als alternative gedacht, falls tira blocken würde.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 20:38, 3. Mai 2012 (CEST)
::::Is mir eigentlich ziemlich egal, hauptsache ein erreichbarer Serveradmin und sowenig Arbeit wie möglich.--'''schönen Mai,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 20:40, 3. Mai 2012 (CEST)
== Krimskrams, Fehler ==
Irgendwas ist kaputt [http://www.fwwiki.de/index.php?title=Koordinaten_%28Liste%29&curid=7724&diff=262776&oldid=261838 siehe Änderung an Koordinaten (Liste)‎].--'''schönen November,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>Mem-Eater Bug</b></font></sup>]] 17:39, 27. Nov. 2012 (CET)
:<small>Richtiger Link und schönerer Linktext, per Skype abgesprochen --[[User Talk:Cembon|<b style="color:#d30">C</b><b style="color:#d40">e</b><b style="color:#d50">m</b><b style="color:#d60">b</b><b style="color:#d70">o</b><b style="color:#d80">n</b>]] [[User:Cembon|<sup style="color:#da0">Userpage!</sup>]] 17:43, 27. Nov. 2012 (CET)</small>
::Ohje ich hab den Fehler, ziemlich fatal. Bwoebi wollt ja alle Kartenartikel automatisch erstellen lassen, die Skripte arbeiten aber mit dem bisher üblichen Aufbau von Kartenartikel und lesen von dort aus. Mit anderen Worten, überall wo Bwoebis neuer Vorlagenkram drinnen ist gehen die Skripte nichtmehr.--'''schönen November,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>Mem-Eater Bug</b></font></sup>]] 17:54, 27. Nov. 2012 (CET)
== Probleme ==
Gibt derzeit einige Probleme mit manchen Skripten. Das npclist-Skript ist nichtmehr alphabetisch sortiert (sieht man stark am Kampfrechner). Die loclist.pl stoppte bei mir mitten in Mentoran. Die NPC-Bilder Ausgabe sieht sehr seltsam aus, als ob die Parameter verschoben wären (da stehen zb Gebietsnamen im NPCNamen und beim Autor Itemdrops etc). (Die ganzen Teile mit den Kartenbildern kann ich bei mir sowieso nicht machen, muss wer anderes testen).--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00AAAA">a<sup>&#966;(n)</sup>≡ 1(mod n)</font></sup>]] 13:59, 16. Mär. 2014 (CET)
:Mal wieder paar Dinge über php gelernt, die man nicht wissen sollte...Bei den Bilder kann ich vorerst nicht weiterhelfen weil ich derzeit kein Zugriff auf Perlskripte hab. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 14:32, 16. Mär. 2014 (CET)
::Mit [[FreewarWiki:Bot/Skripts/npclist.pl]] und [[FreewarWiki:Bot/Skripts/loclist.pl]] habe ich keine Probleme feststellen können, und die Artikel [[NPC-Bilder]] und [[Orte (Liste)]] gleich mit aktualisiert.<br />Da wir nun mehrere Scriptvarianten (pl/php/whatever) zum Erstellen der Datendateien haben, schlage ich vor, eine Schnittstellenbeschreibung zu erstellen, aus der hervorgeht, wie z.B. npclist.txt aufgebaut sein muss. Hier fehlt z.B. noch die Spalte "unangreifbar", um die Daten für den Kampfrechner herauszufiltern (SELECT * FROM npclist.txt WHERE unangreifbar=FALSE).<br />Auch die Sonderbehandlung des NPCs ''Pironer'' in [[FreewarWiki:Bot/Skripts/npclist.php]] erschließt sich mir nicht ganz. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 02:14, 17. Mär. 2014 (CET)
:::npclist.pl ist schlichtweg veraltet. Es kann keine NPC/Varianten parsen und erfasst auch noch unangreifbare NPCs. Das hatte ich damals vorgeschlagen, da unangreifbare NPC in den NPC-Listen schlichtweg uninteressant sind. Der Umstieg auf php außerdem, da wir diese Skripte auf einen öffentlichen Webserver schieben könnte, um eine Wartung mit diesen Skripten zu vereinfachen. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 10:13, 17. Mär. 2014 (CET)
::::Wie Sphinx schon meinte gab es Änderungen an den Vorlagen (mehrere Angriffs und LP Werte an NPCs) welche die alten Skripte nicht erfassen. Die neuen haben aber wie ich berichtete (bei mir zumindest) ebenfalls Fehler und irgendwie sollte man alle Skripte mal auf Korrektheit durchgehen...--'''schönen März,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00AAAA">a<sup>&#966;(n)</sup>≡ 1(mod n)</font></sup>]] 16:23, 17. Mär. 2014 (CET)
Sollte das npclist-Script nicht alle NPC erfassen, um z.B. die NPC-Bilder auch der nicht angreifbaren generieren zu können? Und mit der Aktualisierung der Perl-Variante des Scripts könnte ich mich befassen - dazu müssen wir uns aber über den Aufbau der NPCLIST.CSV einigen. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 17:42, 17. Mär. 2014 (CET)
:Für die NPC-Bilder müssen die natürlich erfasst werden. Daran hatte ich nicht gedacht. Über npclist.txt müssen wir uns eigentlich nicht weiter unterhalten. Da erzeugen die pl und php Skripte das gleiche Format bzw sollten es. Ich werde morgen noch eine neue Version hochladen, bei denen noch eine zusätzliche Spalte für unangreifbar mit 0|1 angezeigt wird.
: /npclist2wiki.pl darf also keine unangreifbaren mehr verarbeiten
: /npclist.pl muss für jede NPC/Varianten und NPC/Layout Vorlage eine Zeile erzeugen und eben wie npclist.php eine zusätzliche Spalte für unangreifbar erhalten. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 21:12, 17. Mär. 2014 (CET)
::Also heute ist "morgen". Format von npclist.php sollte jetzt das gleiche wie bei .pl sein. Außerdem erzeugt .php nun eine zusätzliche Spalte für unangreifbar, die npclist2wiki.pl nutzt und unangreifbare nicht auswertet. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>&Delta;p&Delta;x&ge;&#8462;</sup>]] 17:10, 11. Apr. 2014 (CEST)
== Automatische Anwendung der Skripte ==
Seit jetzt wendet [[Benutzer:ZabuScript]] '''alle 2 Wochen''' einige unserer Skripte zur Datensatzaktualisierung automatisiert an. Der Bot startet immer um '''12 Uhr''' am '''1-ten''' und '''15-ten''' eines Monats. Mit '''LocateRegion.php''' gab es Probleme, das wurde temporär rausgenommen bis es gefixt wird. Die restlichen Skripte scheinen ganz gut zu funktionieren. Das ist aber keine Garantie, ich hab auch schon Fehler beobachten können. Daher bitte immer kurz über die Arbeit des Bots drübergucken und prüfen.--'''schönen August,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="#01AF7B"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00AAAA">&#8747;<sub>&#947;</sub>fdz = 2&#960;i &#931;<sub>s</sub>&#967;<sub>&#947;</sub>(s)res<sub>s</sub>(f)</font></sup>]] 17:43, 1. Aug. 2017 (CEST)
:Achso, der Bot ist quelloffen, voll dokumentiert und auf GitHub verfügbar: [https://github.com/ZabuzaW/reWiki reWiki]. Falls das mal irgendwann jemand übernehmen muss, einfach den ''release-candidate'' runterladen, die ''config.ini'' einstellen und ausführen.--'''schönen August,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="#01AF7B"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00AAAA">&#8747;<sub>&#947;</sub>fdz = 2&#960;i &#931;<sub>s</sub>&#967;<sub>&#947;</sub>(s)res<sub>s</sub>(f)</font></sup>]] 17:46, 1. Aug. 2017 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: