Bearbeiten von „FreewarWiki:Löschanträge

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NEWSECTIONLINK__
{{ToDoNav}}
{| {{Bausteindesign3}} |
[[Bild:Löschen.png|left]]''Hier kommen alle Artikel rein, die unnütz sind oder den Kriterien einfach nicht entsprechen, BITTE mit Begründung!'' Mehr Informationen dazu unter [[FreewarWiki:Löschen]].
| [[Bild:Loeschen.svg|50px]]
<br style="clear:left;" />
| '''Löschanträge'''<br
/>Hier kannst Du Artikel eintragen, die deiner Meinung nach Unnütz sind oder den Relevanzkriterien einfach nicht entsprechen. Vergiss nicht, deinen Löschantrag unbedingt zu begründen. Mehr Informationen dazu unter [[FreewarWiki:Löschverwaltung]]. Ältere Löschanträge findest Du '''[[FreewarWiki:Löschanträge/Archiv|im Archiv]]'''.
|}


<center>[[FreewarWiki:Löschanträge/Archiv|&rarr; Zum Archiv]]</center>
== [[Beispieluser]], [[Beispielnpc]], [[Beispielanwender]], [[Beispielitem]] ==
Wie schon auf [[Diskussion:Beispieluser]] angemerkt, bin ich für die Löschung dieser vier Artikel, aus folgenden Gründen:
# Kaum ein Benutzer wird in der Suche einen dieser Begriffe eingeben, da selbsterklärend
# Verlinken ist ebensowenig sinnvoll im Sinne der Usability, besser auf einen allgemeinen klärenden Artikel ([[Charakter]], [[NPC]], etc.)
# Metainhalte, also wenn, dann in den FreewarWiki-Namespace verschieben
# Vier Stubs statt einem Sammelartikel, in dem alle Begriffe abgehandelt werden (Wir bräuchten noch eine Artikelvereinigungs-Request-Seite für die beiden Löschvarianten und die drei (!) Artikel zu Online)
# Wenn man die Artikel lässt, so bestehe ich auch auf Beispielträger, Beispielsponsor, XY et al.
--[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 00:14, 20. Mär. 2007 (CET)
:wollte eigentlich meine begründung aus dfwiki hierhinkopieren, aber geht nicht, verschiebung in den passenden namensraum und vereinigen, fertig --[[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 09:16, 20. Mär. 2007 (CET)
::Jo REDs und nen Sammelartikel sollte genügen -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 13:43, 20. Mär. 2007 (CET)
:::Wie schon gesagt {{Pro}} für Redirects auf Sammelartikel. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 15:10, 20. Mär. 2007 (CET)


{{ToDoNav}}
{{NeuerAbschnitt|Löschantrag stellen}}


== Falscher Titel ==
== [[Clanliste]] ==


https://fwwiki.de/index.php/Kategorie:Versunkene_Stadt
Wir haben die Kategorie Clans, warum also noch diese Seite, keine Sammlung von leeren Verweisen brauchen wir nicht, und alles andere steht in der Kat --[[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 12:04, 24. Mär. 2007 (CET)
:Erledigt, für solche Fälle bitte zukünftig [[Vorlage:SLA]] verwenden. --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 01:31, 14. Nov. 2022 (CET)
:Vielleicht einmal vorher ins Archiv gucken wäre gut ;)<br/>
:[http://fwwiki.de/index.php/FreewarWiki:L%C3%B6schantr%C3%A4ge/Archiv#Clanliste_.28bleibt.29 hier zB] -- [[Benutzer:Taero|Taero]] [[Benutzer Diskussion:Taero|<sup>hä?</sup>]] 12:21, 24. Mär. 2007 (CET)
::ich halten den antrag aufrecht --[[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 12:23, 24. Mär. 2007 (CET)
:::Alle Argumente für ein Behalten stehen schon auf der Archivseite. Und wir haben doch schon mal diskutiert und da waren wir für Behalten. Wir können das ganze gerne noch einmal machen: {{ContraL}} --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 13:29, 24. Mär. 2007 (CET)
::::das einzige argument aus dem archiv, dass ich noch halbwegs nachvollziehen kann, ist das, das das wiki nicht überfüllt wird. aber dann hört es auch auf, eine liste um clans zusammeln, falls mal einer einen artikel anlegt?? wo nach sortieren wir das aus, wer beurteilt das, für jemanden aus w11 ist dr clan aller wesen aus w1 sicherlich nicht bedeutend, für mich als w1 spieler überigens auch nicht. hier kann jeder seinen clan reinschreiben, was schnell zu einer an sammlung von eintagsfliegen führt, weil es einfach keiner kontrolliert, schon beim bloßen drübergucken habe ich clans gefunden, die es nicht mehr gibt. wer einen clan-artikel anlegt ok, gerne, aber hier nur die liste, das bringt das wiki null weiter, schadet ihm eher, weil überalterte und unwichtige informationen gelagert werden. und der vergleich mit der waffenliste ist wohl total überflüssig, da der waffenartikel erstens etwas ausführlicher ist, und zweitens relativ beständige daten beschreibt, und nicht dinge die sich von heute auf morgen ändern, hab ehrlich gesagt sgar überlegt einen löschantrag für die ganze klategorie:Clans zu stellen, da sie null mehrwert bringt, wir hosten ja schließlich auch nicht jeden spieler --[[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 14:07, 24. Mär. 2007 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: