Bearbeiten von „Diskussion:Ölhändler/Kosten-Nutzen-Vergleich von Ölförderung und Sumpfgasproduktion (mit Lager)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Kostenberechnung falsch? ==
Wie kommt man bei einer Sumpfgasanlage Stufe 44 + Lager auf 57.566.432 Goldmünzen, wenn tägliches Abholen möglich sein soll? Ich würde da auf einen anderen Wert kommen.
Wie kommt man bei einer Sumpfgasanlage Stufe 44 + Lager auf 57.566.432 Goldmünzen, wenn tägliches Abholen möglich sein soll? Ich würde da auf einen anderen Wert kommen. {{SigZ|46.206.124.100|6. Aug. 2011, 22:49|[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 16:16, 8. Aug. 2011 (CEST)}}
:Leider sind bei den Berechnungen in den seltensten Fällen die Formeln angegeben. Aber rechnen wir einmal kurz nach: Die Gesamtkosten einer Sumpfgasanlage Stufe 44 betragen gemäß [[Sumpfgasanlage/Ausbau]] 1.367.861 gm. Dabei produziert die Anlage 100 Fässer je Tag; bei täglichen Abholung wäre ein Lager Stufe 100 vonnöten. Die Tabelle der Lager auf der Seite [[Lagerhäuser#Sumpfgaslagerung]] endet bei Stufe 25, so dass man hier selber weiterrechnen muss. Dabei ist zu beachten, dass ab 200.000 gm die Ausbaukosten nicht weiter steigen, so dass man zu dem in der Tabelle angegebenen akkumulierten Betrag einfach 76 * 200.000 hinzuzählen muss, um die Gesamtkosten für ein Lager Stufe 100 zu erhalten: 598.671 + 76 * 200.000 = 15.798.671. (Würde man die Deckelung bei 200k nicht berücksichtigen, kostete ein Stufe-100-Lager 25,6 &middot; 10<sup>15</sup> gm = 25,6 Billiarden gm.)
:Somit ist der Gesamtbetrag für eine Sumpfgasanlage Stufe 44 und ein Stufe 100-Lager 1.367.861 + 15.798.671 = 17.166.532 und der umseitig angegebene Wert von 57.566.432 nicht nachvollziehbar. (Hat die Werte überhaupt mal jemand nachrechnet und geprüft?) --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 16:16, 8. Aug. 2011 (CEST)
 
== tabelle erweitern ==
 
Würde man das Lager außen vor lassen, wäre die Sumpfgasanlage ab einer Investition von ungefähr 1 Million Goldmünzen lukrativer.
fänd das jetzt interessant als vergleich zu sehen. was haltet ihr davon?bläht natürlich die tabelle auf. oder man macht eine 2te..was dann aber nich grade elegant gelöst is.-- [[Benutzer:sniGG|sniGG]] [[Benutzer Diskussion:SniGG|<sup>wikiNoob...da fuq?</sup>]] 19:57, 1. Mär. 2012 (CET)
 
== Lagerlogistik ==
 
Sollte das ganze nicht mal mit Lagerlogistik Stufe 90 aufgefrischt werden? --[[Benutzer:Pentagramm|Pentagramm?!]] ([[Benutzer Diskussion:Pentagramm|Diskussion]]) 08:37, 22. Okt. 2013 (CEST)
:klingt gut hau rein--'''schönen Oktober,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00AAAA">a<sup>&#966;(n)</sup>≡ 1(mod n)</font></sup>]] 10:50, 22. Okt. 2013 (CEST)
 
::Gibt's dafür nicht nen Bot? -- [[Benutzer:Pentagramm|Pentagramm?!]] ([[Benutzer Diskussion:Pentagramm|Diskussion]]) 11:42, 31. Okt. 2013 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: