Benutzer Diskussion:Friedolin/alternative Felderidee

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

falschschreibung?

find ich fast besser als die von count. allerdings müssten wir überlegen wie wir das mit der falschschreibung machen. auch wie wir quest zugehörigkeit reinschreiben müssten wir noch klären. lass dir da ma was einfallen --Sphinx Echt? 13:56, 3. Okt 2006 (CEST)

Aussehen contra Effektivität

Der vorteil von dieser Version ist denke ich, dass es wesentlich schöner aussieht.. allerdings kann man nicht so leicht bemerkungen wie NPCs, Falschschreibungen und quest unterbringen ... wie wäre es mit einer insich gekachelten Tabelle (optional je nach Verwendung der vorlage) statt dem einzelnen Beschreibungsfeld? Des wäre sinnvoll und damit kann man dann auch die Infos reinbringen -- Ra (Diskussion) 13:59, 3. Okt 2006 (CEST)

genau das thema hab ich doch oben schon angesprochen. das mit der insich gekachelten Tabelle is ne gute idee. ich werd ma gucken wie das aussieht. --Sphinx Echt? 14:03, 3. Okt 2006 (CEST)
Ich bin leider mit meinen Kentnissen am Ende Ich kann weder eine in sich gekachelte Tabelle machen, noch optionale Sachen einbauen Naja, bin halt zu dumm^^ --Friedolin WTF? 14:07, 3. Okt 2006 (CEST)
Frag Count oder 3of12 .. wobei ich des auch hinbekommen würde aber nicht so schön ^^;) -- Ra (Diskussion) 14:09, 3. Okt 2006 (CEST)
Ich find es auch ganz hübsch, allerdings wird man bei einer grossen Anzahl von Feldern sicherlich von dem grossen grauen "Block", den die Tabelle dann bildet, erschlagen; da wäre es m.E. schon besser, wenn zwischendurch noch weisse Abgrenzungen wären, so dass jedes Feld in seinem eigenen grauen Block sitzt. Was genau mit "gekachelten Tabellen" gemeint ist, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht ;-) eventuell so ein colspan/rowspan-Konstrukt, bei dem man den Feldnamen oben in voller Breite hat, darunter dann in der zweiten Zeile Bild, Koordinaten und Feldtext (und im Feldtext drin dann NPCs, Falschschreibung, Anmerkungen, Questpassagen)? --Count Ypsilon 14:16, 3. Okt 2006 (CEST)