Bearbeiten von „Tipps/Tricks:Kampfgebiet

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
==== [[starker Hautbrand]] ====
==== [[starker Hautbrand]] ====


Mit dem Zauber [[starker Hautbrand]] kann man die Lebenspunkte eines Spielers auf 3/4 seiner Lebenspunkte absenken. Dieser Zauber ist nur von Vorteil, wenn der Angreifer '''nicht''' viel größer als man selbst ist und die fehlenden Lebenspunkte dazu führen, dass der Angreifer beim Angriff stirbt. Für diesen Zauber benötigt man allerdings die Charakterfähigkeit [[Zauberkunst]] auf Stufe 6.
Mit dem Zauber [[starker Hautbrand]] kann man die Lebenspunkte eines Spielers um 3/4 seiner Lebenspunkte absenken. Dieser Zauber ist nur von Vorteil, wenn der Angreifer '''nicht''' viel größer als man selbst ist und die fehlenden Lebenspunkte dazu führen, dass der Angreifer beim Angriff stirbt. Für diesen Zauber benötigt man allerdings die Charakterfähigkeit [[Zauberkunst]] auf Stufe 6.


==== [[starker Kampfunfähigkeitszauber]] ====
==== [[starker Kampfunfähigkeitszauber]] ====
Zeile 45: Zeile 45:
== Schutz vor Kampfpunkt-Verlusten ==
== Schutz vor Kampfpunkt-Verlusten ==
Generell gelten hier in erster Linie auch oben genannte Schutzmöglichkeiten wie beim Ingerium hacken. Allerdings hat die Kaktuspfeilschleuder einen höheren Wert, da man so die umliegenden Felder erkunden kann und so im Vorhinein weiß, ob dort ein Spieler steht, der einen umhauen könnte.<br />
Generell gelten hier in erster Linie auch oben genannte Schutzmöglichkeiten wie beim Ingerium hacken. Allerdings hat die Kaktuspfeilschleuder einen höheren Wert, da man so die umliegenden Felder erkunden kann und so im Vorhinein weiß, ob dort ein Spieler steht, der einen umhauen könnte.<br />
Zudem könnte bei nur kurzen Aufenthalten im Kampfgebiet, um z.B. [[Herbeirufung der Geistlosen|Herbeirufungen]] zu sammeln, auch ein [[schwacher Schutzzauber]] angebracht sein, denn nicht alle Spieler haben immer eine [[Kampfgebiet - Schutzauflösung]] dabei, so dass man nun einen kurzen Schutz vor Angriffen hat. Diesen Zauber gibt es beim [[Steindach]] in [[Torihn]] für 25 [[Goldmünzen]] zu kaufen.
Zudem könnte bei nur kurzen Aufenthalten im Kampfgebiet, um z.B. [[Herbeirufung der Geistlosen|Herbeirufungen]] zu sammeln, auch ein [[schwacher Schutzzauber]] angebracht sein, denn nicht alle Spieler haben immer eine [[Kampfgebiet - Schutzauflösung]] dabei, so dass man nun einen kurzen Schutz vor Angriffen hat. Diesen Zauber gibt es in [[Torihn]] - [[Steindach]] für 25 Goldmünzen zu kaufen.


== Tipps zum Kampfpunkte sammeln ==
== Tipps zum Kampfpunkte sammeln ==
Kampfpunkte werden gesammelt, um Kampfgebiet-Items zu benutzen - insbesondere für die [[Kiste mit Taunektarbier]], für welche man 3000 Kampfpunkte benötigt. Oder aber auch, um in der Rangliste des Kampfgebietes weit oben zu stehen, als eine Art Status-Symbol. Hierbei muss natürlich das Hauptaugenmerk darauf gesetzt werden, die gesammelten Kampfpunkte nicht wieder zu verlieren (siehe oben).<br />
Kampfpunkte werden gesammelt, um Kampfgebiet-Items zu benutzen - insbesondere für die [[Kiste mit Taunektarbier]], für welche man 3000 Kampfpunkte benötigt. Oder aber auch um in der Rangliste des Kampfgebietes weit oben zu stehen, als eine Art Status-Symbol.Hierbei gilt natürlich das Hauptaugenmerk darauf, die gesammelten Kampfpunkte nicht wieder zu verlieren (siehe oben).<br />
Als dauerhafte "Kampfpunktelieferanten" dienen natürlich in erster Linie Ingeriumhacker, unter denen man auch kleinere Spieler findet und man so nicht zwangsläufig viele XPs haben muss, um eine gewisse Anzahl an Kampfpunkten zu erreichen. So kann man nun ggf. unter einem [[schwacher Schutzzauber|schwachen Schutzzauber]] kurz ins Kampfgebiet gehen, einen Ingeriumhacker killen - möglichst den, mit den meisten KPs (hierbei sollte aber immer ein gewisses Verhältnis der XP zu den Kampfpunkten herrschen, um so viel wie möglich Punkte zu bekommen), den man hauen kann - und wieder raus. Hierbei kann man auch, da die meisten Hacker nur gelegentlich zum neuen Hacker reinschauen, auch auf diverse Zauber zu Killerleichterung zurückgreifen, wie z.B. [[Hautbrand]] / [[starker Hautbrand]] / [[Feuerball]]. Es empfiehlt sich, hierbei aber immer einen [[Heimzauber]] als [[Schnellzauber]] zu haben, um so schnell fliehen zu können, falls unerwartet ein größerer Spieler auftaucht, damit dieser einem nicht die gesammelten Kampfpunkte nimmt.<br />
Als dauerhafte Kampfpunktelieferanten dienen natürlich in erster Linie Ingeriumhacker, unter denen man auch kleinere Spieler findet und man so nicht zwangsläufig viele XPs haben muss, um eine gewisse Anzahl an Kampfpunkten zu erreichen. So kann man nun ggf. unter einem [[schwacher Schutzzauber|schwachen Schutzzauber]] kurz ins Kampfgebiet, einen Ingeriumhacker killen - möglichst den, mit den meisten KPs (hierbei sollte aber immer ein gewises Verhältnis der XP zu den Kampfpunkten herrschen, um so viel wie möglich Punkte zu bekommen), den man hauen kann - und wieder raus. Hierbei kann man auch, da die meisten Hacker nur gelegentlich zum neuen Hacker reinschauen, auch auf diverse Zauber zu Killerleichterung zurückgreifen, wie z.B. [[Hautbrand]] / [[starker Hautbrand]] / [[Feuerball]]. Es empfiehlt sich hierbei aber immer einen [[Heimzauber]] auf einen Schnellzauber zu legen, um so schnell ''fliehen zu können'', falls unerwartet ein größerer Spieler auftaucht und dieser einem nicht die gesammelten Kampfpunkte nimmt.<br />
Ab 500 Kampfpunkten kann man sich dann auch günstig durch den [[Kampfgebiet - Heiltrank]] voll heilen und ab 1500 Kampfpunkte - sofern man die [[Charakterfähigkeit]] [[Zauberkunst]] auf Stufe 4 trainiert hat - kann man sich mit der [[Scheibe der Kampfgebiete]] auch direkt ins Kampfgebiet teleportieren.
Ab 500 Kampfpunkte kann man sich dann auch günstig durch den [[Kampfgebiet - Heiltrank]] voll heilen und ab 1500 Kampfpunkte - sofern man die [[Charakterfähigkeit]] [[Zauberkunst]] auf Stufe 4 trainiert hat - kann man sich mit der [[Scheibe der Kampfgebiete]] auch direkt ins Kampfgebiet teleportieren.


[[Kategorie:Tipps&Tricks|{{PAGENAME}}]]
[[Kategorie:Tipps&Tricks|{{PAGENAME}}]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: