Benutzer Diskussion:Count Ypsilon/temporär/Felder-Beispiel-Terbat

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
? Im folgendem Abschnitt wird eine Grundsatzdiskussion geführt, bei der eine allgemeine Richtlinie zur spezifischen Behandlung eines Objekts, das durch mehrere Faktoren bedingt wird, die so öfters auftauchen, festgelegt werden sollte. Für weitere Diskussionsthemen bitte einen neuen Abschnitt erstellen.


Diese GG tritt nur in Kraft, wenn die GG Diskussion:Feld für das Aufnehmen der Felder nach dem Beispiel von Count als technische Umsetzung angenommen wird

Reihenfolge?

Mein Vorschlag: Von links nach rechts/ von oben nach unten, also oberste zeile von links dann die darunter liegende Zeile komplett etc.

Alternativ wäre es auch sinnvoll, des nach Bereichen zu gliedern .. und dann jeweils mit Bildern zu untermalen .. also das am Anfang vlt eine Karte steht, in denen die unterschiedlichen Bereiche andersfarbig hervorgehiben sind und man diese direkt anbrowsen kann (die bereiche) -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Minimap am Anfang?

Minimap der gesamten Karte würde ich ans ende setzen; Minimap des Gebiets an den Anfang bei dem man auf die einzelnen Felder licken kann und direkt zu dem Feld in dem Artikel springt per Ankerfunktion (evtl Technisch zu aufwändig?) -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Direkt-Links auf Felder?

Man könnte - und sollte meiner Meinung nach - in einer anderen Farbe analog zu den Orten auf diesen Artikel verweisen, und zwar, indem man wieder mit der Ankerfunktion arbeitet -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

NPCs, Shop-Links, Questpassagen?

Sollte rein (bei den Orten und besonderen Feldern aber lediglich zusätzlich zu der Beschreibung, dass dazu ein ausführlicher Artikel existiert), des heißt eigentlich sollten hier seperat nur NPCs (Bitte mit Bot aus der Karte auslesen) sowie die NPCs erscheinen. evtl noch die quests geschwärzt -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

NPCs aus Karte auslesen wuerde kein Problem darstellen. Auch Questpassagen koennten evtl. direkt von dort uebernommen werden, denke ich. --Count Ypsilon 00:18, 3. Okt 2006 (CEST)

Feldspezifische Vorlagen

Wie meinen? Wenn damit gemeint ist, dass dieser Artikel eine andernanderreihung kleinerer Vorlagen ist, würde ih des definitiv begrüßen (s.u.)-- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Das war zwar nicht gemeint, aber könnte man gut machen. Eine Vorlage mit Feld-Bild, Überschrift, Koordinaten und Feldbeschreibung, dann kann man so Sachen wie die Frage, wo die Koordinaten genau hin sollen, in der Vorlage entscheiden. - Gemeint war genau das, was hier weiter unten steht: Was ist, wenn man zu diesem Feld konkret etwas anmerken will, in welcher Form macht man das usw. --Count Ypsilon 00:13, 3. Okt 2006 (CEST)

Benutzer-Anmerkungen

Könnte man mit Vorlagen erreichen, und zwar so, dass der Bot, der die NPCs etc einträgt nicht dieses Feld, das Standardmäßig ausgeschaltet ist beeinflusst. Hier sollten User bemerkungen schreiben können. Man müsste aber eine Regelungen finden, ab wann es als besonderes Feld zählt... hier wäre eine weitere Diskussion erforderlich.. ich würde sagen, was sich nicht in 2 Sätzen (bzw. um die 100 Wörter als Grobrichtlinie) gesagt werden kann sollte in den eigenen Feldartikel den man dann aufmachen muss. -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Ich denke nicht, dass wir einen Bot haben werden, der diese Seiten automatisch aktualisiert, denn die Feldbeschreibungen und Feldnamen sind bislang nirgends im Wiki und muessen aus dem Spiel gewonnen werden. Einen Bot zu programmieren, der in Freewar herumläuft, um die Feldnamen zu extrahieren, wäre zwar eine nette Herausforderung, aber, nun, wie soll ich sagen - nicht ganz AGB-konform ;-) // Eine automatisch unterstützte Erfassung ist moeglich, indem man von Hand alle Felder abläuft und dabei mitprotokollieren laesst, was angezeigt wird, aber das waere dann eine einmalige Aktion und kein regelmaessiges Update durch einen Bot. --Count Ypsilon 00:16, 3. Okt 2006 (CEST)

Quests

Alle Felder die it Quests zu tun haben, sollten einen eigenen Artikel bekommen, aber es wäre denke ich sinnvoll, wenn man den Questlink gleich mitraufpackt 8natürlich wie gehabt geschwärzt) -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Falschschreibung

(hier müsste eine unaufdringliche Falschschreibungs-Vorlage gefunden werden, denn fast jeder Feldtext enthält Fehler...) --Count Ypsilon (Signatur nachgetragen. --Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST))

Ich persönlich würde eine 2 zeilige Falschschreibungsvorlage vorziehen. also so ala
Falschschreibung
Nach Haus sollte ein Komma stehen

aber halt mit rotem Rahmen analog zu unserer Vorlage. -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)

Benennung der Felder

ich persönlich würde es vorziehen, wenn die Koordinaten nach dem Namen genannt werden; sieht meines Erachtens einfach besser aus und sollte kein Problem für den Bot darstellen -- Ra (Diskussion) 23:38, 2. Okt 2006 (CEST)