Bearbeiten von „FreewarWiki:Bot/Anträge

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Bots|!{{FULLPAGENAME}}]]
[[Kategorie:Bots|!{{FULLPAGENAME}}]]


== will nicht so arg nerven mit meinen ganzen reinschreibereien ^^ ==
== CemBot für Cembon ==


trage die umgebungen der felder per js ein (bin von Baum)
Liebe Com, ich würde gerne auch einen Bot via PHP in Betrieb nehmen. Bisher kann er nur, wie es auf [[User Talk:Zabuza]] steht, Spam erkennen und halbmanuell einen SLA setzen. Viel wichtiger ist mir: Bald soll er vor allem Uniques sehr einfach eintragen können, ich baue daran, dass man ein einfaches formular hat, ähnlich wie andos, aber aktuell (z.B mit w14^^), und dann eine vorschau erstellt, welche der nutzer bestätigen muss. dann erstellt der bot den artikel. außerdem kann er auch sachen wie w1vorlagen entfernen und so :> --<span style="color:#888">'''BENUTZER'''</span> - [[User:Cembon|<span style="color:#c30">Cembon</span>]] [[User Talk:Cembon|<sup>(Diskussion)</sup>]] 15:03, 23. Feb. 2012 (CET)
:Für beide Zwecke ist ein Bot völlig ungeeignet. Die Boterkennung ist zum einen bald nicht mehr nötig, zum anderen wohl "hochexperimentell". Uniqueeintragen - schön und gut, Andocai und ich hatten da auch noch irgendwo ne Idee mal gehabt - sollten nicht verborgen stattfinden! Denn der Bot würde von anderen Nutzern gesteuert werden, und durch eine Lücke in deinen Skripten hat dann jedermann Zugang zu einer erhöhten Bearbeitungszahl und verborgenen Änderungen. Für andere Zwecke sind derzeit genug Bots da. Tut mir Leid, aber von mir gibts ein {{Dagegen}} --[[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<small>[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</small> 16:15, 23. Feb. 2012 (CET)
::{{Contra}} Ersteres sollte höchstens als Tool für Admins sein um Spamer zu erkennen welche übersehen wurden, also eher als Checklist jedoch nicht als bearbeitendes Skript. Auserdem ist das Skript noch nicht fertig und es ist nichtmal klar ob es fehlerfrei läuft. Zweiteres sollte wie Meri gesagt hat auf keinen Fall als Bot laufen. Das Unique Formular kann gerne her jedoch niemals als Bot, gerade Unique müssen von anderen gewartet werden und da darf das nicht versteckt werden.--'''{{Benutzer:Zabuza/Vorlage/Feiertag|schönen |schönes |schöne }},''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="#99E500" face="Comic Sans MS"><b><i>Zabu</i></b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00FFFF" face="Comic Sans MS"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 16:20, 23. Feb. 2012 (CET)
:::Es sind doch nicht alle Botbearbeitungen automatisch verborgen, das Botflag ist optional. Hochexperimentell würde ich es außerdem aucch nicht nennen. Hab ichn aber grad weiter in beobachtung: im tab geöffnet, jedesmal, wenn neuer spam erzeugt wird, erzeugt die seite ein alert und damit wird der bottab im browser "angesprungen" und ich kann reagieren. Wenn es 4 Spammeldungen sind, lohnt sich schon ein automatisches anfügen eines SLAs..wird mir nach den wochen nämlich zu nervig --<span style="color:#888">'''BENUTZER'''</span> - [[User:Cembon|<span style="color:#c30">Cembon</span>]] [[User Talk:Cembon|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:25, 23. Feb. 2012 (CET)
Der Sinn am Botsein ist hauptsächlich, dass Bearbeitungen verborgen sind. --[[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<small>[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</small> 16:29, 23. Feb. 2012 (CET)
::Mir geht es darum, dass ich die SLAs per Bot halbautomatisch setzen kann und Uniques eintragen - Jeweils ohne Botflag -- Andererseits soll der Bot auch W1Vorlagen entfernen können und so, und das MIT Botflag --[[User:Cembon|Cembon]] ([[User Talk:Cembon|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]]) 18:46, 23. Feb. 2012 (CET)
:::Für letzteres ist glaube ich derzeit kein Bedarf an neuen Bots. Die anderen Dinge sollten erst noch zu Ende diskutiert werden, derzeit auf meiner Disku. Uniques gerne aber dafür brauchst du kein Botflag und bei den Spambots spricht sich der Großteil der Community dagegen aus. Als Admintool wie bereits gesagt als Checklist gerne aber dafür reicht die PHP-Seite völlig aus.--'''{{Benutzer:Zabuza/Vorlage/Feiertag|schönen |schönes |schöne }},''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="#99E500" face="Comic Sans MS"><b><i>Zabu</i></b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00FFFF" face="Comic Sans MS"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 18:49, 23. Feb. 2012 (CET)
Zabuza sagt es, wie es ist :) --[[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<small>[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</small> 18:54, 23. Feb. 2012 (CET)
:hat dir zabu nicht schon in der disku gesgat,dass ein bot dafür indiskutabel is?glaube,das kam auch von meri.{{dagegen}}-- [[Benutzer:sniGG|sniGG]] [[Benutzer Diskussion:SniGG|<sup>wikiNoob...da fuq?</sup>]] 20:04, 23. Feb. 2012 (CET)
::Er soll ja nicht vollautomatisch laufen :o Kontrolle und falls alles richtig ist setzt er die SLAs, wie stur seid ihr eig?^^ --[[User:Cembon|Cembon]] ([[User Talk:Cembon|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]]) 20:08, 23. Feb. 2012 (CET)
:::Warten wir auf einen Bürokraten der die Diskussion auswertet und das Ergebnis verkündet.--'''{{Benutzer:Zabuza/Vorlage/Feiertag|schönen |schönes |schöne }},''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="#99E500" face="Comic Sans MS"><b><i>Zabu</i></b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00FFFF" face="Comic Sans MS"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 20:10, 23. Feb. 2012 (CET)
sry,cemb,was hat das mit stur zu tun?ich hab mir eben den botantrag von bwo durchgelesen..möchte da insbesondre ftl-kommentare hervorheben :P-- [[Benutzer:sniGG|sniGG]] [[Benutzer Diskussion:SniGG|<sup>wikiNoob...da fuq?</sup>]] 20:12, 23. Feb. 2012 (CET)(btw nach der 'argumentation' müsste galak schon lange admin sein xD)
:Ka, ihr denkt ja scheinbar alle, das wenn es ein Bot ist, gleich alles vollautomatisch läuft :o (oder so versteh ichs zumindest^^) und meinentwegen, macht galak halt auch noch zum admin, und bwo gleich auch noch, wobei den vllt doch besser nicht, der hat schon genug projekte mit hohen rechten xD (also bwo^^) --[[User:Cembon|Cembon]] ([[User Talk:Cembon|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Cembon|Beiträge]]) 20:29, 23. Feb. 2012 (CET)
::denke ich nicht,ich kenne derzeit nicht mal alle vor-nachteile von automatisierten bots ggnü manuellen. der bot is in der form mmn nicht notwendig. außerdem muss,wie zabu schon mehrfach gesagt hat, dein 'skript' erst mal ne lange,harte testphase überstehen. imho ist 1 fälschlich gesperrter/gelöschter/whatever user sehr viel schlimmer als 1000 spambots erfolgreich zu erkennen / markieren / slas setzen / was auch immer du vorhattest.zumal das bei halbmanuell dann eh noch zusätzlich menschliches versagen is..^^-- [[Benutzer:sniGG|sniGG]] [[Benutzer Diskussion:SniGG|<sup>wikiNoob...da fuq?</sup>]] 20:32, 23. Feb. 2012 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: