Bearbeiten von „Diskussion:Style

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
:Hmm joa... ich würde vorschlagen, du fängst mal an, sonst tut sich hier ja nichts ^^. wenn des erstmal steht finden sich sicher Leute die mithelfen und selber welche ergänzen bzw. löschen wenn tot -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 00:59, 2. Jul. 2007 (CEST)
:Hmm joa... ich würde vorschlagen, du fängst mal an, sonst tut sich hier ja nichts ^^. wenn des erstmal steht finden sich sicher Leute die mithelfen und selber welche ergänzen bzw. löschen wenn tot -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 00:59, 2. Jul. 2007 (CEST)
::Alles klar, dann werd ich mir die Tage mal ne geeignete Vorlage basteln und die ersten Styles eintragen. --[[Benutzer:Teodin|Teo]] 03:54, 2. Jul. 2007 (CEST)
::Alles klar, dann werd ich mir die Tage mal ne geeignete Vorlage basteln und die ersten Styles eintragen. --[[Benutzer:Teodin|Teo]] 03:54, 2. Jul. 2007 (CEST)
 
[[Kategorie:Diskussionen]]


== Frage ==
== Frage ==
mal ne frage bei mir gehen die styles nicht, der bildschirm wird dann so komisch breit...  kann mir wer sagen was die Ursache ist? MfG [[Benutzer:Götze|Götze]] 12:05, 22. Apr. 2008 (UTC)
mal ne frage bei mir gehen die styles nicht, der bildschirm wird dann so komisch breit...  kann mir wer sagen was die Ursache ist? MfG [[Benutzer:Götze|Götze]] 12:05, 22. Apr. 2008 (UTC)
:Wird nur der Bildschirm breit oder passiert noch etwas anderes? Wird der Style ansonsten korrekt angezeigt? Wenn ja, dann liegt es wahrscheinlich an deiner Bildschirmauflösung. --[[Benutzer:Teodin|Teo]] 14:10, 22. Apr. 2008 (UTC)
::Kann gegebenenfalls am Browser liegen, das ein oder andere kommt bei mir auch nicht immer direkt in der normalen Form zur geltung, daher überprüf mal deinen Browser und versuch dann mal: Firefox, I-Explorer und den Opera... evtl. auch den Slimbrowser aus, vielleicht hast du da ja mehr Glück, weiß ja nicht welchen Explorer du benutzt je nachdem kannste den auch aus der Liste streichen ;] MFG [[Benutzer:Waylenz Starksen|--Waylenz Starksen]] 14:24, 22. Apr. 2008 (UTC)
:: aha ok, jetz gehts thx --[[Benutzer:Götze|Götze]] 12:07, 24. Apr. 2008 (UTC)
:::Na siehst du ;] MFG [[Benutzer:Waylenz Starksen|--Waylenz Starksen]] 17:24, 3. Mai 2008 (UTC)
== Textersetzungen ==
Da das Eigenschaftsframe zu schmal für ein siebenstelliges Aka-Limit samt Beschreibung ist, möchte ich die Originalbeschreibung "Akademie-Limit" austauschen durch "Aka-Limit", und dasselbe für "Verteidigungswaffe" -> "V-Waffe", damit das wieder in eine Zeile passt. Bevor ich da lange rumsuche - vielleicht hat es ja jemand die Style-Anweisungen für sowas parat. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 03:27, 15. Sep. 2012 (CEST)
:<code>#listrow_aka_battlep a:first-child { display: inline-block; width: 20px; overflow: hidden; }</code> evtl. muss die width angepasst werden, das hier ist wenn .small eine font-size von 11px hat. --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 11:28, 15. Sep. 2012 (CEST)
:p.s.: bei A-/V-Waffe einfach <code>#listrow_attackw b, #listrow_defensew b { display: none; } #listrow_attackw::before { content: "A-Waffe: "; font-weight: bold; } #listrow_defensew::before { content: "V-Waffe: "; font-weight: bold; }</code>
::für snippets is auch dieser thread interessant : [http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=18&t=45209]--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 14:03, 15. Sep. 2012 (CEST)
:::Den Thread könnte man vllt. bei uns bei [[CSS]] verlinken, gerade da bei Richtung "Beispiele" gibt das einiges her.--'''schönen September,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>It's not a bug, it's a feature!</b></font></sup>]] 16:12, 15. Sep. 2012 (CEST)
Hat prima geklappt, danke. :D Für Interessierte hier Bildausschnitte [http://www.arbiedz.de/images/PropertiesBeforeAfter.jpg vorher und nachher]. Allerdings habe ich keinen eigenen Style verwendet, sondern die userContent.css von Firefox erweitert:<pre>@-moz-document domain("welt11.freewar.de")
{
  #listrow_aka_battlep a:first-child {
    display: inline-block;
    width: 20px;
    overflow: hidden;
  }
 
  #listrow_attackw b, #listrow_defensew b { display: none; }
  #listrow_attackw::before { content: "A-Waffe: "; font-weight: bold; }
  #listrow_defensew::before { content: "V-Waffe: "; font-weight: bold; } 
}</pre>
--[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 04:35, 18. Sep. 2012 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: