Bearbeiten von „Diskussion:Banklimit

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:


:ne, ist falsch. wenn du für XP einen Wert kleiner 150 einsetzt, dann kommt auch etwas kleiner 7500 raus. da jedoch kaum einer die (richtige) Formel mit max versteht, würde ich eine gaanz einfache Formel hinschreiben (50*XP), mit der Anmerkung, dass es mindestens 7500gm sind. --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 23:50, 8. Nov 2006 (CET)
:ne, ist falsch. wenn du für XP einen Wert kleiner 150 einsetzt, dann kommt auch etwas kleiner 7500 raus. da jedoch kaum einer die (richtige) Formel mit max versteht, würde ich eine gaanz einfache Formel hinschreiben (50*XP), mit der Anmerkung, dass es mindestens 7500gm sind. --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 23:50, 8. Nov 2006 (CET)
::Ist halt ne zusammengesetzte Funktion mit n kleinr und n groesser 150 -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 13:14, 9. Nov 2006 (CET)
:::Was aber nichts daran ändert, daß mathematische korrekte Formulierung dieser Tatsache über den mathematischen Horizont vieler unserer Leser hinausgehen dürfte. Immerhin spielen auch ein Haufen Schüler der Sekundarstufe I Freewar. Daher {{Pro}} für Threes Vorschlag. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 14:06, 9. Nov 2006 (CET)
:::Hab das mal so eingebaut, zur allgemeinen Ansicht und das Beispiel noch einmal unterstützend erweitert. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 14:12, 9. Nov 2006 (CET)


== Zinsen ==
== Zinsen ==


wie läuft das jetzt eigentlich mit Zinsen, die über das Limit gehen? was kriegt man, was wird wo wann abgezogen etc.? --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 23:51, 8. Nov 2006 (CET)
wie läuft das jetzt eigentlich mit Zinsen, die über das Limit gehen? was kriegt man, was wird wo wann abgezogen etc.? --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 23:51, 8. Nov 2006 (CET)
:Man bekommt einmal Zinsen aber was zuerst abgezogen wird weiss ich nicht -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 13:23, 9. Nov 2006 (CET)
Schritt 0: Zinsen:=Minimum(Bankgeld*0.01, 350);
Schritt 1: Bankgeld>Limit => keine Zinsen bzw. es passiert in diesem Schritt nichts
                          sonst Bankgeld:=Bankgeld+Zinsen
Schritt 2: Bankgeld:=Bankgeld-Bankkosten
Was dies beinhaltet ist aber auch: Man kann so ziemlich beliebig ins negative Abfallen! Die Zinsen wirken halt im negativem Bereich genauso ;) Sind allerdings auch nur auf +350 beschränkt, aber !!! +350 ist immer größer als die negativen Zinsen. D.h. man kann deutlich mehr als 350 abgezogen bekommen nur wegen den Zinsen ;)
--[[Benutzer:Damh|damh]] 15:08, 9. Nov 2006 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: