Bearbeiten von „Benutzer:Count Ypsilon/Skripts

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Bausteindesign3}} |
| [[Bild:Bot.png|50px]]
| '''Achtung!'''<br
/>Diese Skripts können teilweise nicht mehr aktuell sein und daher gegebenenfalls Fehler oder fehlerhafte Dateien ausgeben. Die aktuellsten [[FreewarWiki:Bot|Bot-Skripts]] findest Du im '''[[FreewarWiki:Bot/Skripts|Skript-Repository]]'''.
|}
''Achtung: Das maplist.pl habe ich irgendwann um eine Ausgabespalte (begehbar/nicht begehbar) erweitert, ich bin nicht sicher, ob alle anderen Skripts hier das schon berücksichtigen, muss es bei Gelgenheit alles aktualisieren...''
''Achtung: Das maplist.pl habe ich irgendwann um eine Ausgabespalte (begehbar/nicht begehbar) erweitert, ich bin nicht sicher, ob alle anderen Skripts hier das schon berücksichtigen, muss es bei Gelgenheit alles aktualisieren...''


Zeile 13: Zeile 8:
* Schliesslich hieraus ein Bild erzeugen lassen ([[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:npcmap.pl]])
* Schliesslich hieraus ein Bild erzeugen lassen ([[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:npcmap.pl]])


== So erstellt man die [[:Bild:Gesamtkarte Kontinent (automatisch generiert).jpg|automatisch generierte Gesamtkarte]] ==
== So erstellt man die [[:Bild:Gesamtkarte (automatisch generiert).jpg|automatisch generierte Gesamtkarte]] ==


* Kartenfeld-Liste erzeugen (wie oben)
* Kartenfeld-Liste erzeugen (wie oben)
* Hieraus PNG-Datei in Vollbildgrösse erstellen ([[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:makemap.pl]])
* Hieraus PNG-Datei in Vollbildgrösse erstellen ([[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:makemap.pl]])
* Datei auf 30% und jpg-Format umrechnen
* Datei auf 33% und jpg-Format umrechnen


Das "makemap"-Skript kann auch noch ein paar Extras, wenn man sich selbst eine Gesamtkarte generieren will, z.B. ein Gitternetz einzeichnen oder die Kartenfelder stärker voneinander absetzen.
Das "makemap"-Skript kann auch noch ein paar Extras, wenn man sich selbst eine Gesamtkarte generieren will, z.B. ein Gitternetz einzeichnen oder die Kartenfelder stärker voneinander absetzen.
Zeile 26: Zeile 21:
* Die Grunddaten der jeweiligen Charakterfähigkeit müssen im Skript eingetragen sein. Der Artikel [[FreewarWiki:Artikel_zu_Charakterfähigkeiten]] enthält eine Anleitung zu deren Ermittlung.
* Die Grunddaten der jeweiligen Charakterfähigkeit müssen im Skript eingetragen sein. Der Artikel [[FreewarWiki:Artikel_zu_Charakterfähigkeiten]] enthält eine Anleitung zu deren Ermittlung.


== So erstellt man die Wiki-Seite [[Koordinaten (Liste)]] ==
== So erstellt an die Wiki-Seite [[Koordinaten (Liste)]] ==


* Die Ausgabe des schon erwähnten maplist.pl durch [[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:maplist2wiki.pl]] laufen lassen
* Die Ausgabe des schon erwähnten maplist.pl durch [[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:maplist2wiki.pl]] laufen lassen
* Ausgabe hochladen (u.U. Zeichensatz von utf-8 nach iso-8859-1 umwandeln z.B. mit recode)
== So erstellt man die Wiki-Seite [[NPC-Bilder]] ==
* Die Ausgabe des schon erwähnten npclist.pl durch [[Benutzer:Count Ypsilon/Skript:npclist2wikibilder.pl]] laufen lassen
* Ausgabe hochladen (u.U. Zeichensatz von utf-8 nach iso-8859-1 umwandeln z.B. mit recode)
* Ausgabe hochladen (u.U. Zeichensatz von utf-8 nach iso-8859-1 umwandeln z.B. mit recode)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: