Bearbeiten von „Unique:Zauberkessel (Welt 12)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Item/Layout|Typ=
Item


|Bild=
https://welt12.freewar.de/freewar/images/items/zaubertopf.gif
|Beschreibung=
In jedem Zaubererhaushalt ist mindestens ein Zaubertrankkessel zu finden, denn er gehört bereits zur Grundausstattung aller Hexen und Zauberer bei ihrer Ausbildung an einer Zauberschule. Die Kessel werden aus sehr verschiedenen Materialien hergestellt: Während in Hogwarts Schulkessel aus Zinn verwendet werden, gibt es auch Kessel aus anderen Metallen bis hin zu den wertvollen Kesseln aus purem Gold, oder den seltenen und sehr kostbaren Schmuckkesseln aus den juwelenbesetzten feuerfesten Panzern von Feuerkrabben. In Großbritannien ist eine normierte Mindestbodendicke vorgeschrieben, um die Undurchlässigkeit von Kesseln auch bei längerem Gebrauch sicherzustellen. Das britische Zaubereiministerium will diese standardisierte Kesseldicke auch auf internationaler Ebene durchsetzen. Zaubertrankkessel sind nicht unbedingt mit Zaubern belegt, einige werden aber mit praktischen magischen Zusätzen angeboten. Beispielsweise gibt es selbst-umrührende und faltbare Kessel. Außerdem kann ihr Fassungsvermögen wohl auch mit einem Ausdehnungszauber dem aktuellen Bedarf angepasst werden. So passten beim Einkauf in den Sommerferien 1992 alle Schulbücher und die sonstigen eingekauften Schulsachen in Ginny Weasleys neuen Schulkessel. Nicht nur bei derartigen Zweckentfremdungen, sondern vorallem auch bei dem Gebrauch der Kessel zum Brauen von Zaubertränken muss dringend auf Sauberkeit geachtet werden: Wenn in Zaubertrankkesseln noch Rückstände von irgendwelchen Zaubertränken verbleiben, locken sie magische Parasiten, die sogenannten Kitzpurfel an und das kann je nach Art des vertrockneten Zaubertrankrestes gefährliche Folgen haben.
|Welt=
* [[Welt 12]]
|Rasse=
none
|Mindestintelligenz=
none
|Mindeststärke=
none
|Mindestakademielimit=
none
|Anforderungen=
* ''keine''
|Sonstiges=
* ''Dieses Item ist magisch gegen [[Diebstahl]] [[Diebstahlschutz|geschützt]].''
|VerkPreis=
none
|Besitzer=
* Harry Potter
|Auftraggeber=
* Harry Potter
|Admin=
none
|Basis=
* [[kleiner Anhänger]]
|Datum=
* 28.09.2008
|Funktion=
* Immer wenn Harry Potter mal wieder Hunger hat, oder einen Zaubertrank brauen will, verwendet er diesen Zaubertrankkessel.
|Geschichte=
none
}}
[[Kategorie:Uniques/Welt 12]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: