Bearbeiten von „Tipps/Tricks:Die letzten Blätter des Larafs

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Unformatiert}}
Das Spielprinzip von [[Die letzten Blätter des Larafs]] ist folgendes:
{{TTerweitern}}
 
2 Spieler spielen gegeneinander um eine vorher festgelegte Geldsumme über 0.<br />
2 Spieler spielen gegeneinander um eine vorher festgelegte Geldsumme über 0.
Gegeben ist ein Ast mit einer bestimmten Anzahl von Blättern (genaue Mindestzahl ist nicht bekannt, sollte aber über 15 sein).<br />
Gegeben ist ein Ast mit einer bestimmten Anzahl von Blättern (genau Mindestzahl nicht bekannt, sollte aber über 15 sein).
Beide Spieler reißen abwechselnd 1 bis 6 Blätter von dem Ast ab.<br />
Beide Spieler reißen abwechselnd 1 bis 6 Blätter von dem Ast ab.
Ziel des Spieles ist es den Gegner dazu zu zwingen das letzte Blatt abzureißen.<br />
Ziel des Spieles ist es den Gegner dazu zu zwingen das letzte Blatt abzureißen.
Ein fünfseitiger Würfel hilft eine zufällige Zahl zwischen 1 und 5 zu finden.<br />
Ein fünfseitiger Würfel hilft eine zufällige Zahl zwischen 1 und 5 zu finden.
Der Spieler muss mindestens ein Blatt von dem Ast abreißen und darf maximal soviele Blätter abreißen, wie der Würfelwurf ergibt.<br />
Der Spieler muss mindestens ein von dem Ast abreißen und darf maximal soviele Blätter abreißen, wie der Würfelwurf ergibt.
Einmal im Spiel kann er auch einen Joker einsetzen und 6 Blätter abreißen.<br />
Einmal im Spiel kann er auch einen Joker einsetzen und 6 Blätter abreißen.
Wenn man das letzte Blatt abreißt hat man verloren und der Gegner gewinnt das Geld.<br />
Wenn man das letzte Blatt abreißt hat man verloren und der Gegner gewinnt das Geld.
<br />
 
Merkregeln:<br />
Ich gehe jetzt das Spiel durch.
1)Man sollte sich den Joker in fast allen Fällen aufheben. Ausnahmen ist bei 7 Blättern, wo man mit dem Joker gewinnt oder bei ein paar anderen Blätterzahlen, welche man den Tabellen entnehmen kann. Allerdings ist der Vorteil des Jokers gegenüber den anderen Zahlen bei letzterem gering. Bei 12 Blättern kann man ihn ebenfalls erfolgreich einsetzen, sofern man keine 4 Blätter abreißen kann. Ein Spieler der seinen Joker schon verbraucht hat, bevor jener die Blätterzahl unter 7 reduziert, gewinnt nur noch zu ca. 7% weniger.<br />
Hinweis, die Tabellen liest man folgendermaßen:
2)Wenn man bei Blätterzahlen unter 7 nicht gewinnen kann, da die benötigte Zahl über dem Würfelergebnis liegt, reiße man nur 1 Blatt ab, dann gewinnt man am ehesten.<br />
Blätterzahl=Die Anzahl der Blätter, die noch am Ast hängen
3)Die schlechteste Blätterzahl, die man haben kann, wenn man dran ist, ist 8. Man gewinnt nur zu ca. 38%. Man sollte versuchen den Gegner dazu zu zwingen auf diese Zahl zu gehen.<br />
Rupfzahl=Die Anzahl der Blätter, die man am besten amrupfen sollte.
<br />
Gewinnwahrscheinlichkeit=Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler der dran ist bei gegebener Blätterzahl gewinnt
Die perfekte Spielweise lese man aus den unteren Tabellen ab.<br />
<Zahl> =Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler mit folgender Zahl gewinnt.
Achtung: Selbst wenn man "perfekt" spielt ist dieses Spiel ein Glücksspiel. Wie man der Tabelle entnehmen kann, ist es das wichtigste, im richtigen Moment die richtige Zahl zu würfeln. So werdet ihr nach dieser Anleitung auf die Dauer zwar öfter gewinnen, doch heißt das nicht, dass ihr ständig gewinnt.<br />
Anmerkung:
<br />
- Alle Zahlen sind auf 0,01% gerundet.
Hinweis, die Tabellen liest man folgendermaßen:<br />
- Die Wahrscheinlichkeiten gehen davon aus, dass beide Spieler die bestmöglichen Züge machen.
BZ=Blätterzahl=Die Anzahl der Blätter, die noch am Ast hängen.<br />
 
RZ=Rupfzahl=Die Anzahl der Blätter, die man am besten amrupfen sollte.<br />
Tabelle 1:
GW=Gewinnwahrscheinlichkeit=Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler der dran ist bei gegebener Blätterzahl gewinnt.<br />
Kein Spieler hat seinen Joker bisher benutzt:
Zahl =Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler mit folgender Zahl gewinnt.<br />
 
Anmerkung:<br />
  Blätterzahl Rupfzahl 1 2 3 4 5 6 Gewinnwahrscheinlichkeit
- Alle Zahlen sind auf 0,01% gerundet.<br />
- Die Wahrscheinlichkeiten gehen davon aus, dass beide Spieler die bestmöglichen Züge machen.<br />
- Bei den unteren Zeilen wirken die Wahrscheinlichkeiten, da sie gerundet sind gleich. Die Rupfzahl variiert allerdings, da sie mit wesentlich genaueren Werten arbeitet. Wer also "perfekt" spielen will, der sollte versuchen diese Empfehlung einzuhalten, doch sind die Unterschiede in den Wahrscheinlichkeiten de facto zu vernachlässigen.<br />
<br />
Tabelle 1:<br />
Kein Spieler hat seinen Joker bisher benutzt:<br />
<br />
  BZ RZ 1 2 3 4 5 6 GW
  1 5 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
  1 5 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
  2 1 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%
  2 1 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%
Zeile 77: Zeile 69:
  44 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 42,62% 50,00%
  44 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 42,62% 50,00%
  45 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 42,62% 50,00%
  45 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 42,62% 50,00%
<br />
Tabelle 2: <br />
Der Gegnerische Spieler hat seinen Joker schon verbraucht <br />
Der andere Spieler hat seinen Joker noch <br />
<br />
BZ RZ 1 2 3 4 5 6 GW
1 5 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
2 1 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%
3 2 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 80,00%
4 3 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 68,00%
5 4 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 59,20%
6 5 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 52,64%
7 6 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 100,00%
8 1 52,64% 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 52,64%
9 1 62,11% 52,64% 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 62,11%
10 2 52,64% 62,11% 52,64% 47,36% 40,80% 32,00% 60,22%
11 3 54,53% 52,64% 62,11% 52,64% 47,36% 40,80% 59,08%
12 4 55,67% 54,53% 52,64% 62,11% 52,64% 47,36% 58,25%
13 5 56,50% 55,67% 54,53% 52,64% 62,11% 52,64% 57,63%
14 1 57,13% 56,50% 55,67% 54,53% 52,64% 47,36% 57,13%
15 1 57,63% 57,13% 56,50% 55,67% 54,53% 48,42% 57,63%
16 2 57,13% 57,63% 57,13% 56,50% 55,67% 49,05% 57,53%
17 3 57,23% 57,13% 57,63% 57,13% 56,50% 49,51% 57,47%
18 4 57,29% 57,23% 57,13% 57,63% 57,13% 49,86% 57,42%
19 5 57,33% 57,29% 57,23% 57,13% 57,63% 50,14% 57,39%
20 1 57,36% 57,33% 57,29% 57,23% 57,13% 49,86% 57,36%
21 1 57,39% 57,36% 57,33% 57,29% 57,23% 49,92% 57,39%
22 2 57,36% 57,39% 57,36% 57,33% 57,29% 49,95% 57,38%
23 3 57,37% 57,36% 57,39% 57,36% 57,33% 49,97% 57,38%
24 4 57,37% 57,37% 57,36% 57,39% 57,36% 49,99% 57,38%
25 5 57,37% 57,37% 57,37% 57,36% 57,39% 50,01% 57,38%
26 1 57,38% 57,37% 57,37% 57,37% 57,36% 49,99% 57,38%
27 1 57,38% 57,38% 57,37% 57,37% 57,37% 50,00% 57,38%
28 2 57,38% 57,38% 57,38% 57,37% 57,37% 50,00% 57,38%
29 3 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,37% 50,00% 57,38%
30 4 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
31 5 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
32 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
33 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
34 2 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
35 3 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
36 4 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
37 5 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
38 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
39 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
40 2 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
41 3 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
42 4 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
43 5 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
44 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
45 1 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 57,38% 50,00% 57,38%
<br />
Tabelle 3: <br />
Beide Spieler haben ihre Joker schon verbraucht <br />
<br />
BZ RZ 1 2 3 4 5 GW
1 5 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
2 1 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%
3 2 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 80,00%
4 3 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 68,00%
5 4 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 59,20%
6 5 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 52,64%
7 1 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 47,36%
8 1 52,64% 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 52,64%
9 2 47,36% 52,64% 47,36% 40,80% 32,00% 51,58%
10 3 48,42% 47,36% 52,64% 47,36% 40,80% 50,95%
11 4 49,05% 48,42% 47,36% 52,64% 47,36% 50,49%
12 5 49,51% 49,05% 48,42% 47,36% 52,64% 50,14%
13 1 49,86% 49,51% 49,05% 48,42% 47,36% 49,86%
14 1 50,14% 49,86% 49,51% 49,05% 48,42% 50,14%
15 2 49,86% 50,14% 49,86% 49,51% 49,05% 50,08%
16 3 49,92% 49,86% 50,14% 49,86% 49,51% 50,05%
17 4 49,95% 49,92% 49,86% 50,14% 49,86% 50,03%
18 5 49,97% 49,95% 49,92% 49,86% 50,14% 50,01%
19 1 49,99% 49,97% 49,95% 49,92% 49,86% 49,99%
20 1 50,01% 49,99% 49,97% 49,95% 49,92% 50,01%
21 2 49,99% 50,01% 49,99% 49,97% 49,95% 50,00%
22 3 50,00% 49,99% 50,01% 49,99% 49,97% 50,00%
23 4 50,00% 50,00% 49,99% 50,01% 49,99% 50,00%
24 5 50,00% 50,00% 50,00% 49,99% 50,01% 50,00%
25 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 49,99% 50,00%
26 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
27 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
28 3 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
29 4 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
30 5 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
31 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
32 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
33 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
34 3 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
35 4 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
36 5 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
37 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
38 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
39 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
40 3 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
41 4 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
42 5 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
43 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
44 1 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
45 2 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00%
<br />
Tabelle 2: <br />
Der Gegnerische Spieler hat seinen Joker schon verbraucht <br />
Der andere Spieler hat seinen Joker noch <br />
<br />
Anmerkung:<br />
Diese Situation ist äußerst selten.<br />
<br />
BZ RZ 1 2 3 4 5 GW
1 5 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
2 1 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 100,00%
3 2 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 0,00% 80,00%
4 3 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 0,00% 68,00%
5 4 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 0,00% 59,20%
6 5 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 100,00% 52,64%
7 1 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 0,00% 47,36%
8 2 0,00% 47,36% 40,80% 32,00% 20,00% 37,89%
9 3 47,36% 0,00% 47,36% 40,80% 32,00% 47,36%
10 4 37,89% 47,36% 0,00% 47,36% 40,80% 45,47%
11 5 39,78% 37,89% 47,36% 0,00% 47,36% 44,33%
12 4 40,92% 39,78% 37,89% 47,36% 0,00% 43,50%
13 5 41,75% 40,92% 39,78% 37,89% 47,36% 42,87%
14 1 42,37% 41,75% 40,92% 39,78% 37,89% 42,37%
15 1 42,87% 42,37% 41,75% 40,92% 39,78% 42,87%
16 2 42,37% 42,87% 42,37% 41,75% 40,92% 42,77%
17 3 42,47% 42,37% 42,87% 42,37% 41,75% 42,71%
18 4 42,53% 42,47% 42,37% 42,87% 42,37% 42,67%
19 5 42,58% 42,53% 42,47% 42,37% 42,87% 42,64%
20 1 42,61% 42,58% 42,53% 42,47% 42,37% 42,61%
21 1 42,64% 42,61% 42,58% 42,53% 42,47% 42,64%
22 2 42,61% 42,64% 42,61% 42,58% 42,53% 42,63%
23 3 42,62% 42,61% 42,64% 42,61% 42,58% 42,63%
24 4 42,62% 42,62% 42,61% 42,64% 42,61% 42,63%
25 5 42,62% 42,62% 42,62% 42,61% 42,64% 42,62%
26 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,61% 42,62%
27 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
28 2 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
29 3 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
30 4 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
31 5 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
32 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
33 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
34 2 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
35 3 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
36 4 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
37 5 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
38 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
39 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
40 2 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
41 3 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
42 4 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
43 5 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
44 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
45 1 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62% 42,62%
<br />
[[Kategorie:Tipps&Tricks|{{PAGENAME}}]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: