Bearbeiten von „MediaWiki Diskussion:Common.css

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="toc wikitable" id="toc" align="right" style="text-align: center"
Ich hab eine (wieder ach so verrückte) Idee um CSS für eine bestimmte Seite zu definieren: In die Common.css wird eine Vorlage eingebunden, die die gerade aufgerufene Seite ausliest und alles zurückgibt was in einem <code><pagecss> [...] </pagecss></code> steht - per regexp. Will heißen, dass es den Text (<nowiki>{{#regex:{{msgnw:{{FULLPAGENAME}}}}|/(.+?){0,}<pagecss>(.+?)<\/pagecss>(.+?){0,}/i|\2}}</nowiki>) ausliest und dann ausschneidet.
! colspan="2" style="background-color: #eeeeee; padding: 10px;" | [[MediaWiki_Diskussion:Common.css/Archiv|Archiv]] [[Datei:Archiv.png]]
|}
<!-- Änderungen erst unterhalb dieser Zeile! -->


== Skalierung externer Bilder ==
Kurz: in die MediaWiki:Common.css kommt einfach unten hin stehen:
<nowiki>{{AddPageCSS}}</nowiki>


Da MediaWiki leider nativ keine Möglichkeit bietet externe Bilder zu skalieren habe ich mir im DarkfleetWiki einen kleinen Fix eingebaut. Dort wird das Bild einfach über eine Klasse angesprochen die z.B. einem umgebenden span-Element gegeben werden kann, welches dann die Bilder nach Wunsch skaliert.
In die Vorlage:AddPageCSS (die dann am besten gleich sysop-Schutz bekommt...):
<nowiki>{{#regex:{{msgnw:{{FULLPAGENAME}}}}|/(.+?){0,}<pagecss>(.+?)<\/pagecss>(.+?){0,}/i|\2}}</nowiki>


<code>/*** Skalierung externer Bilder durch umgebende Elemente ***/ <br>
und in die einzelne Seite wo das CSS einzubinden ist einfach hinschreiben (z.B.):
.image_resize { display: inline-block; } <br>
<nowiki><pagecss>td:nth-child(2n) { background-color: #EFF; }</pagecss></nowiki>
.image_resize img { width: 100%; height: 100%; }</code>
--[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 01:48, 31. Jul. 2010 (CEST)
 
:Und wofür sollten wir das brauchen? Commons.css sollte Styledeklarationen enthalten, die für alle Seiten gültig sind, die Einbindung von irgendwelchen Extravaganzen für einzelne Seiten (ausgenommen hier die Hauptseite, die ohnehin einen Sonderstatus einnimmt) halte ich da irgendwie für unnötig. Die Commons hier mit irgendwas zu beladen belastet das Wiki nur unnötig. Der Style will dann schließlich auch ordentlich geparst werden.--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] <sub>([[Benutzer Diskussion:Andocai|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Andocai|Beiträge]] | [[Spezial:Logbuch/Andocai|Logbuch]])</sub> 04:59, 31. Jul. 2010 (CEST)
Aktuell benutze ich es nur um meine Signatur korrekt zu skalieren, ein Bild was natürlich nicht auf den Wiki-Server geladen werden sollte (gemäß der Upload-Regeln). Es gibt sicherlich weitere mögliche Anwendungsbereiche und so eine Funktion für den Fall im Wiki aktiv zu haben kann definitiv nicht schaden. --&nbsp;[[Benutzer:Galak|<font face="Papyrus" color="#CC0000"><b>Galak</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Galak|<sup><font color="black" face="Viner Hand ITC"><b>cry here</b></font></sup>]] 13:26, 5. Jul. 2020 (CEST)
::nunja, bei solch riesigen Tabellen wie zum Beispiel ist es nützlich und das was in <pagecss> steht wirkt sich NUR auf die einzelne Seite aus; d.h. was in der einen Seite deklariert wird ist auf der anderen nicht mehr vorfindbar. In der Hinsicht belastet es das wiki nicht so sehr… (liest die aktuelle Seite aus…) Eine Frage: Kann MediaWiki:Common.css Text parsen? Die .js kann es ja und die .css? Wenn nein dann müssen wir eben einen Style (also eine Seite und dann mit &action=raw) anlegen (der Header ist ja einfach veränderbar?) --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 12:53, 31. Jul. 2010 (CEST)
 
:::Jede Seite wird geparst. Links, die man hier reinschreibt, alles. Am besten ist es, man legt für Tabellen eine einfache Vorlage an (wie wir es z.B. bei Prettytable gemacht haben...wobei man die wiederum hierher stecken könnte, die wird so überaus oft gebracht..naja :))--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] <sub>([[Benutzer Diskussion:Andocai|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Andocai|Beiträge]] | [[Spezial:Logbuch/Andocai|Logbuch]])</sub> 15:19, 31. Jul. 2010 (CEST)
== Bearbeiten nicht möglich ==
::::Ich habs selber getestet und nein: MediaWiki:Common.css parst '''NICHT'''. Aus diesem Grund würde ich dann nur die Vorlage:AddPageCSS anlegen und dann in den head ''<code><link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.fwwiki.de/index.php?title=Vorlage:AddPageCSS&action=raw"/></code>'' schreiben (das geht auf jeden Fall in der localSettings (siehe piwik von Tiramon)) --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 16:41, 31. Jul. 2010 (CEST)
 
:::::Öh, ne raw liest den Quellcodeaus ist das falsche, printable=yes, auch-.- Ich habe hier aber etwas gefunden: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:AddScriptCss --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 16:41, 31. Jul. 2010 (CEST)
''Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.''<br>Dann eben nicht. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 01:00, 25. Dez. 2021 (CET)
:Jedes Jahr dasselbe… :-/ --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 11:55, 16. Dez. 2022 (CET)
::Du kannst über Einstellungen -> Aussehen dein Benutzer-CSS editieren. Entweder für den entsprechenden Skin oder für '''alle''' Skins. So kommen die anderen Nutzer nur nicht in den Genuß deiner Anpassungen. -- [[Benutzer:Kyr|Kyr]] ([[Benutzer Diskussion:Kyr|Diskussion]]) 21:57, 16. Dez. 2022 (CET)
:::Danke, aber es geht mir um eine globale CSS-Anpassung [https://www.fwwiki.de/index.php?title=MediaWiki%3ACommon.css&type=revision&diff=345136&oldid=345123 wie diese].  --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 11:59, 17. Dez. 2022 (CET)
::::Ach so, das können nur die "Oberflächenadministratoren", ein (relativ) neuer Benutzerrang, den z.Z. nur bwoebi inne hat. -- [[Benutzer:Kyr|Kyr]] ([[Benutzer Diskussion:Kyr|Diskussion]]) 12:05, 19. Dez. 2022 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)