Bearbeiten von „Diskussion:Unique-NPC

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 123: Zeile 123:


Die Familie der Skelkos-Wesen (Skelkosse?!) sehe ich hier nicht aufgeführt, nur in der Gesamtübersicht. Kann das wer evtl. nachtragen? [[Benutzer:Lucius Antonius| Lucius Antonius]] 09:09, 10. Mär. 2008
Die Familie der Skelkos-Wesen (Skelkosse?!) sehe ich hier nicht aufgeführt, nur in der Gesamtübersicht. Kann das wer evtl. nachtragen? [[Benutzer:Lucius Antonius| Lucius Antonius]] 09:09, 10. Mär. 2008
:Das kannst du btw auch selber ALLES machen. Das muss nicht immer jemand. Trau dich ruhig mal. Hier werde ich das allerdings gleich mal machen. -- [[Benutzer:Taero|Taero]] [[Benutzer Diskussion:Taero|(Disku)]] 11:53, 19. Mär. 2008 (CET)
:: Ok, dann bitte nich sauer sein, wenn was falsch wird :D [[Benutzer: Lucius Antonius|Lucius Antonius]]
:::So, {{Done}} -- [[Benutzer:Taero|Taero]] [[Benutzer Diskussion:Taero|(Disku)]] 12:19, 19. Mär. 2008 (CET)
== Angabe von Respawngebiet bei sich bewegenden NPCs. ==
Ist es überhaupt noch sinnvoll, bei sich bewegenden NPCs den Respawnpunkt anzugeben? Ich mein, es sollte doch langsam allgemeinbekannt sein, dass sich Uniques und GU's dort respawnen wo sie zuletzt gestorben sind .. --[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]] [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]] 05:34, 22. Aug. 2008 (CEST)
:Ist das so? Haben Uniques nicht eine gewisse Affinität zu ihren "Heimatgebieten"? -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 08:48, 22. Aug. 2008 (CEST)
::Jein. Es kann sein, dass manche NPCs eine Gebietsbegrenzung haben, welche sie nicht verlassen können .. zB Waldmonster in Ferdolien, Torihn, (Wilisien ?) oder Herrscher der eisigen Dämonen Ragnur, Wilisien, (Ferdolien / Latenia ?), oder auch großer Blattalisk Lardikia, Orewu, Mentoran, Nawor, (Kuridan, Kerdis?) .. aber generell, respawnen Unique- und GU-Npcs an ihrem Todesort wieder, weshalb man auch Uniques und GU's per (starken) lokalen Auferstehung(en) rufen kann. --[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]] [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]] 10:40, 22. Aug. 2008 (CEST)
==Liste==
Wird die Liste von einem Bot aktualisiert? Gibt sicher neue Unique und Gruppen NPC =) --[[Benutzer:Zabuza|<font color="#99E500"><font face="Kristen ITC"><b><i>Zabu</i></b></font></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00FFF0"> <font face="Comic Sans MS"><b>grüne Bäume</b></font></font></sup>]] 18:47, 30. Mär. 2009 (CEST)
:Selbst wenn, so ist der Bereich Geschichte nicht davon betroffen {{zwinker}} [[Spezial:Beiträge/77.130.148.188|77.130.148.188]] 19:00, 30. Mär. 2009 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: